Beldahnsee

Beldahnsee
Galindia, Museum, Restaurant
Posts mit dem Label “Jachty Motorowe Mazury“ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label “Jachty Motorowe Mazury“ werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Juli 2018

Masuren Waterway Guide, Erklärung der Legende

Masuren Waterway Guide, Erklärung der Legende

Auf den Karten sehen Sie Eintragungen in einem Kreis wie P13 oder im Viereck wie M24.
Mit der Kartennummer und diesen Eintragungen finden Sie in der Anlage V4.8 (Portliste) alle weiteren Details zu den Anlegestellen, Ports, Marinas. Wenn Sie die Anmerkung im Kreis nur mit einer Zahl finden, dann bezieht sich diese auf Skizzen auf der linken Seite der Karte. Eine genaue Legende finden Sie noch auf Seite 128 und  ff, swie im Index auf der letzten Seite.
Falls Sie Fragen haben, bitten wir Sie zu unserem Forum, dort wird jede Frage gerne beantwortet.

Freitag, 23. März 2018

Marinas/Ports, subjektive Empfehlungen von Einheimischen, Locals

Marinas/Ports, subjektive Empfehlungen von Einheimischen, Locals


Ecomarins:
- Korrektur (Beldany) (Karte 25a/M42)
- Stone (Beldany) (Karte 19/M40)
- Mikolajki (Nikolaiken) (Karte15/P21)
- Ryn (Ryn) (Karte14a/P16)
- Gizycko (Niegocin) (Karte 8a/P10)

Ports:
- Under the Black Swan (Side) (Karte 9a/M24)
- Navigator (Talty) (Karte 14a/P45)
Weiter Häfen/Ports die empfohlen werden
- Swan Ostrow (Karte7a/P8)
- Zamek (Karte8/M22)
- Amex (Karte15a/P22)
- Steinort (Karte5/M10)
- Zamek am Lötzener Kanal (Karte 8a) darf nur von Hausbooten angelaufen werden, da die Segler Probleme haben den Mast zu legen.
- Wei schon erwähnt, im Masuren Waterway Guide finden Sie im Anhang V4.8 die subjektive komplette Liste der Marinas/Ports/Piers
- Kamien/Stein (Karte19/M40)
http://www.klubmila.pl/de/klub-mila-kamien/home
http://www.klubmila.pl/de/klub-mila-kamien/okomarina
Planen Sie keine zu großen Strecken (Ettmale), sondern konzentrieren Sie sich auf schöne Marinas/Ports zum Liegen, es ist fast überall ein Restaurant in der Nähe so dass das Kochen weitgehend reduziert werden kann. Auch Skleps und Supermärkte sind meist in Reichweite. Wenn Sie den Guide gut durcharbeiten, finden Sie fast alle Informationen. Bei einem guten Hausboot haben Sie zwei Duschen und WC’s und brauchern keine öffentlichen Sanitäranlagen.

Sonntag, 18. März 2018

The Wonder of Masuria, The Masuria Waterway (Mazury), Masuren

The Wonder of Masuria, The Masuria Waterway

Lassen Sie sich einstimmen auf die herrliche Landschaft der Masuren und deren Waterways, mit dem Hausboot gewinnen Sie die schönsten Impressionen die Sie sonst vom Land aus nie so erfahren könnten.
Eine stille Bucht, Kerzenschein, herrliche ruhige Musik und ein Glas Wein, was braucht man mehr, einen lieben Partner noch? Einsamkeit und Stille kann viel zur Entschleunigung beitragen?
https://youtu.be/uhSC0ieT8k4
https://youtu.be/9VWwDtOKyCg
Hier finden Sie eine Übersicht über den Masuren Waterway
https://youtu.be/9VWwDtOKyCg?t=4


Donnerstag, 30. November 2017

Angebot eines Agenten/Reisebüros für Hausboote in Masuren

Angebot eines Agenten/Reisebüros für Hausboote in Masuren

Nachfolgend finden Sie das umfangreichste Angebot an Hausbooten für Masuren, selbst die sehr beliebten Kormoran Boote von Kuhnle-Tours werden dort angeboten.
Dort wird auch für eine APP geworben, die elektronische Karten enthält.
Ich kann Ihnen aus  guter  47 jähriger Erfahrung nur sagen, verwenden Sie für die Navigation nur die Sicht auf die Seezeichen mit dem Fernglas   in der Natur und eine gute Papierkarte zur Kontrolle und Übersicht. Der "Masuren Waterway Guide" kann Ihnen dabei auch helfen. Dort finden Sie nützliche Tipps.

https://www.polen-hausboote.de/?gclid=EAIaIQobChMI_7Pqy93m1wIVTJV3Ch0IdgQbEAEYASAAEgIPN_D_BwE

Aus Gründen meiner Neutralität finden Sie hier noch weitere subjektive  Vorschläge für Anbieter von Hausbooten:
http://wasserwege.net/index1.htm#G

Anmerkung:
Der Masuren Waterway Guide ist momentan vergriffen, ob eine neue Auflage erscheint ist noch ungewiss. Hängt von der Nachfrage ab. Freytag & Bernd in Wien hat noch einige Exemplare.
Wenn Sie Fragen dazu haben dann bitte unter rjs(at)wasserwege.net
Falls gewünscht, könnten Sie sich hier auch vormerken lassen? Ist aber keine Garantie!
Ich bereise Masuren im Juni 2018 wieder und werde dann, falls notwendig den Guide überarbeiten, falls die Nachfrage weiter so groß ist. 

Dienstag, 3. Oktober 2017

Das Revier der Großen Masurischen Seen, die Masurische Seenplatte auch kurz Mazury genannt, Rückblick 2017

Das Revier der Großen Masurischen Seen, die Masurische Seenplatte auch kurz Mazury genannt, Rückblick 2017


Wenn man so alle Meinungen auswertet und auch diverse Foren liest dann kommt man zum Schluß, dass sich das Revier Masuren sehr positiv entwickelt  hat.
Es war früher ein reines Seglerparadies und hat sich nun auch zu einem guten Hausbootrevier entwickelt. Eine Reihe von guten Werften haben schöne Hausboote, Motoryachten entwickelt die nun sogar auch von Le Boat ® in den internationalen Revieren eingesetzt werden.
Die beste Zeit für die Großen Masurischen Seen ist nach meiner subjektiven Meinung immer noch Juni und September, das Wetter ist sehr gut und die Marinas haben noch Platz und die Infrastruktur ist bereit.
Supermärkte , Restaurants bieten ihre Leistungen mindestes zu 50% günstiger an als in Westeuropa.
Juli und August sind meist sehr voll besonders die Kinder geniessen diese sehr warmen Monate und fast überall kann man gut baden.
Die Segler nutzen meist das „Biwaki“ also das wilde Landing am sandigen weichen flachen Ufer, aber dies sollten nur Experten tun. Für Hausboote ist diese Methode nur bedingt zu empfehlen und wenn doch, sollte man über Erfahrung verfügen. Keinesfalls darf das Schilf das für die gute Wasserqualität sorgt, beschädigt werden.
Ansonsten ist für Hausboote in den Marinas meist immer ein guter Anlegeplatz vorhanden. Es gibt eine Reihe von guten polnischen Bootsvermietern, aber nur bei Kuhnle-Tours und Locaboat wird man voll versorgt, also betankt und mit kostenlosem Pump Out bedient. Bei allen anderen Vermietern muss man das Boot voll betankt und leer gepumpt zurück bringen.
Im Masuren Waterway Guide finden Sie im Anhang eine komplette Infrastrukturliste in der alle guten Marinas/ Ports aufgeführt sind. Auch eine Törnplanung finden Sie im Guide, und wenn Sie mir schreiben, stelle ich Ihnen auch gerne einen auf Sie zugeschnittenen Törn zusammen.
Hausbooturlaub, bzw. Bootsferien, ist nach meiner subjektiven Meinung, wohl der erholsamste Urlaub überhaupt und man genießt die vollkommene Entschleunigung.
Nachdem der Löwentiner Kanal ab 11/17 (Karte 8a) wieder verfügbar ist, gibt es auch in der Hochsason keine Staus mehr.
Es gibt zwei Methoden zur Versorgung. Einkaufen im Supermarkt und selbst kochen oder in die hervorragenden Restaurants gehen, finden Sie auch in der Liste V4.8 des Guide. Gute Restaurants finden Sie auch in Schwenten, Lötzen, Nikolaiken, Galindia und in Niedersee (Hotel Niedzki) und Johannisburg. Auch Piaski hat einiges zu bieten. Erwähnen möchte ich noch das die „Kormoran Klasse“ mit ihren sehr großen Tanks für zwei Wochen Unabhängigkeit verspricht. Auch von der Umweltfreundlichkeit ist dieses Hausboot sehr zu empfehlen.


Hier haben Sie eine subjektive Zusammenstellung der besten Veranstalter und Reisebüros für Bootsurlaub:
 http://wasserwege.net/index1.htm#G

Bibliografie
https://nortonsafe.search.ask.com/web?q=Masuren+Waterway+Guide&o=APN11908&chn=1003&guid=ACA685C6-B545-48EB-B9D3-80DDD52CFE69&doi=2017-09-12&ver=22.10.1.10&prt=NSBU&geo=DE&locale=de_DE&trackId=nag

Eine fast komplette Hausbootauswahl für die Masurische Seenplatte (Mazury)
https://www.polen-hausboote.de/hausboote-masuren/

Hier finden Sie besonders preiswerte Hausboote, trotz hoher Qualität
https://masurenrad.de/Hausbootcharter/Weekend-820-Luxus-Plus

Mittwoch, 19. Juli 2017

Schönberg Kanal, Schließung (Karte 7a)

Schönberg Kanal, Schließung (Karte 7a)

Der Kanal wird voraussichtlich im August für mehrer Wochenenden geschlossen, damit die Brücke abgerissen werden kann. Die Charterunternehmen laufen dagegen Sturm, aber prüfen Sie selbst ob Sie nicht davon betroffen sind. Die Tafeln für die Sperre sind schon montiert aber noch umgedreht. Also nicht im Taitasee chartern.

Sonntag, 12. März 2017

Hausboot Instruktionen, Masuren Waterways

Hausboot Instruktionen, Masuren Waterways

Liebe Leser,
hier habe ich einmal ein paar Instruktionen zur Hausbootübernahme zusammengestellt.
Ist natürlich von Boot zu Boot immer verschieden, aber die Grundkenntnisse, die Sie auch im Guide finden, sind immer gleich.
Noch eine Anmerkung zu den gezeigten elektronischen Karten. Fahren Sie immer nach Papierkarte und mit einem guten Ausguck nach den Seezeichen in der Natur. Zur Planung haben Sie gute Karten im Guide.
Nautiner 1000 gleich neben der ORLEN Tankstelle
Marim 23 (das Boot für den kleineren Geldbeutel
Kormoran das umweltfreundliche Hausboot

Mittwoch, 15. Februar 2017

Selektion der schönsten Ports/Marinas (Häfen) an den Großen Masurischen Seen., dem Masuren Waterway

Selektion der schönsten Ports/Marinas (Häfen) an den Großen Masurischen Seen.,  dem Masuren Waterway

Port Steinort (Karte5), der meist besuchte Hafen auf den Großen Masurischen Seen. Passen Sie auf die Landstromkabel auf, die werden bei den vielen Besuchern leicht mal gemopst?
Den östlichsten Anleger gegenüber der Tankstelle wählen.
Der Hafen Popiellnenn, Spirding (Karte 20) ist sehr klein aber wirklich schön.
Nur nördlich der vorgelagerten Schilfinsel anlaufen. Siehe Skizze, Maximale Tauchtiefe 1 Meter
Der Port Wierzba (Karte 19a/M46) ist meist ziemlich voll da die Anlage der Uni für Geisteswissenschaften sehr beliebt ist. https://de.wikipedia.org/wiki/Wierzba_(Ruciane-Nida); http://www.xn--reisefhrer-feb.biz/polen-mikolajki-tarpanpferde-wildpferde-masuren-masurische-seenplatte.html
Der schönste Port Ognisty Ptak (Feuervogel) (Karte 3) kann wirklich empfohlen werden. Der westliche Anleger ist vorzuziehen.
Nikolaiken (Karte 15a/M35), Wioska Zeglarska wird meist ziemlich voll sein. Den 3. nördlichen Anleger wählen. Zum Einkaufen ist der Port aber ideal, da man zum Hauptplatz nur ein paar Schritte hat. Es gibt auch eine Tankstelle beim ersten Anleger (Finger). Im Guide finden Sie noch Alternativen.

Weitere Marinas/Ports haben wir hier im Blog schon vorgestellt, benutzen Sie bitte die Suchfunktion. Im Guide sind im Anhang V4.8 alle guten möglichen Anlegestellen für Hausboote aufgeführt. Übrigens, Abfallcontainer finden Sie in den Ekomarinas (ÖkoMarinas), es ist doch Ehrensache den Abfall nur in diese Container zu entsorgen.

Samstag, 1. Oktober 2016

Bootsurlaub, Bootsferien und Wassersport bzw. Hausboottourismus in Masuren

 Bootsurlaub und Wassersport bzw. Hausboottourismus

Die Masurische Seenplatte, Masuren Waterway, ist ein beliebtes Revier für Hausboote und Segelboote mit einer guten Infrastruktur. Für Segler gibt es bereits eine sehr lange Tradition in diesem Revier, so war Nikolaiken bereits vor dem 1. Weltkrieg ein beliebter Urlaubsort.
Die größten Zentren für Bootsferien sind Lötzen, Nikolaiken, Angerburg und Rudczanny.
Besonders empfehlenswert sind die Monate Juni und September, im  Juli und August ist sehr viel Betrieb, diese Monate sollte man besser meiden.
Die Entwässerung der Seenplatte nach Norden erfolgt über die Angerapp und im Süden über die Pisa. Der Wasserstand wird über die Wehre und Schleusen von Guschinen und Karwik, Wyszka im Süden und über ein Wehr auf der Angerapp im Norden, geregelt. Vom Mauersee führt der Masurische Kanal nach Norden der die Schifffahrt einmal bis zur Ostsee möglich machen sollte, er wurde aber nie fertig gestellt, Ein Kofferdamm vor dem ersten Walzenwehr blockiert den Kanal. Die Wasserscheide befindet sich am Kula Kanal im Kröstensee. Der gesamte Wasserweg ist ohne direkte Verbindung zur Ostsee, obwohl dies fälschlicherweise bei WIKI zu lesen ist, höchstens über die Pisa (Tauchtiefe 0,50 Meter, Pegel in Johannisburg prüfen), Narew zur Weichsel, weiter über den (Brombergkanal) Noteć (Netze), Warthe und Oder nach Berlin. Sofern man bei Bromberg nach Norden abzweigt, gelangt man auf der Weichsel zur Ostsee (Tauchtiefe nur 0,70 Meter). Die gesamte Wasserroute ist nach dem IALA System A mit Seezeichen markiert. Ein Wetterwarnsystem wurde 2011 installiert, das aus 17 Masten besteht die bei einem herannahendem Wettersturz ein Gelblicht ausstrahlen, das bei guter Sichtweite im Umkreis von acht Kilometern sichtbar ist. Bei Gefahr senden sie 90 Blitzeinheiten pro Minute. Zum Einkaufen und Auffüllen der Vorräte gibt es Supermärkte in Angerburg, Lötzen, Rhein und Nikolaiken, in den kleineren Orten gibt es Skleps, das sind kleinere Geschäfte, in denen alle Waren des täglichen Bedarfs erworben werden können. Etwa 40 Prozent der Masurischen Seenplatte stehen unter Naturschutz, besonders geschützt ist das Biosphärenreservat am Luknajno-See in der Nähe von Nikolaiken, in dem die größte polnische Höckerschwankolonie lebt. Im Masuren Waterway Guide finden Sie alle Details für Bootsferien, sowie die technischen Details für die Navigation.

Anmerkung: Wenn Sie bei WIKI einen ähnlichen Text finden, dann stammt dieser auch von mir, wurde allerdings nach dem WIKIsystem mehrfach überschrieben. In WIKI stelle ich deshalb auch keine Texte mehr ein.


Donnerstag, 15. September 2016

Bericht über das Revier Masuren Waterway

Bericht über das Revier Masuren Waterway

Liebe Leser
Den nachfolgenden Bericht habe ich gefunden, finde ihn sehr gut geschrieben und zum Lesen empfohlen.
Aus Gründen der Neutralität sollen hier aber noch die besten, subjektiv ausgesuchten,  Bootsvermieter erwähnt werden.
(bietet auch die Kormoran von Kuhnle-Tours an)
(Bietet aber auch Lebensmitteleinkauf, wie üblich  in Irland, England an, Grocery Order List)
Bücher und Karten, in der ersten Reihe, Mitte, finden Sie den „Masuren Waterway Guide“ leider wird bei AMAZON das Titelbild immer noch nicht aktuell angezeigt?

Auf dieser Seite des Lötzener Kanals können Sie natürlich auch festmachen um auf die Brückenöffnung zu warten und auch kurz um etwas einkaufen zu gehen.
Allerdings würde ich vorschlagen die Leine an der Klampe und nicht an der Reling festzumachen? Also richtige Seeleute machen das eben besser? Oder? Und in einem Portal das für Hausbooturlaub bzw. Bootsurlaub  wirbt, sollte so etwas auch schon richtig gezeigt werden? Denken Sie nicht auch? Übrigens an dieser Stelle gibt es auch kostenloses WLAN.
Wenn ein Dampfer kommt müssen Sie die Dalben aber räumen!!!!!

http://www.start-boating.de/fileadmin/_processed_/1/b/csm_1458220479_888a868c42dafae5763a1918573a0ae8_7091cf14cd.jpg

Im obigen ausgezeichneten Bericht über die Masurische Seenplatte wird auch erwähnt, dass man in der Nautiner nicht im „Keller“ sitzt, da kann ich nur noch die „Kormoran“ empfehlen, denn so eine gute Aussicht wie in dieser „Hafenbarkasse“ haben Sie sonst in keinem Hausboot

Die Kormoran ist auch sehr umweltfreundlich, da nicht einmal das Spülwasser der Küche in den See gelangt, sonder in einem Tank aufgefangen und ordentlich entsorgt wird. Dann haben wir noch eine sehr gute und effiziente Warmwasser- und Fußbodenheizung, also die Kormoran 1140 ist da schon wirklich ein empfehlenswertes Hausboot.
Zu erwähnen wären noch die riesigen Tanks die Sie für zwei Wochen autark machen, also den Fäkalientank brauchen Sie nicht auspumpen lassen. Frischwasser auch nur alle 3-4 Tage und Diesel können Sie vergessen.

Kormoran 1140, das ideale komfortable Hausboot am Masuren Waterway, hier in der Ekomarina in Lötzen (c) Rüdiger Steinacher

Bibliografie

Noch ein paar Impressionen von begnadeten Fotografen

Einfahrt in die Pisa vom Roschsee (Karte 23)

Ein Sonnenuntergang im September am Masuren Waterway (Dargainsee, Karte 5)

Mittwoch, 24. August 2016

Apps usw. Elektronische Hilfen auf dem Wasser

Apps usw. Elektronische Hilfen auf dem Wasser

Liebe Leser,
wir haben zu diesem Thema schon eine Menge geschrieben.
Wir können nur wiederholen, dass ein Beginner , wir wollen nicht Anfänger, sagen, also ein Novice versucht ist, weil es der Trent ist, eine App herunterzuladen.
Wir könne aber nur raten, informieren Sie sich vorher mit maritimer Literatur, wenn Sie noch nie einen Hausbooturlaub gemacht haben.
Sie brauchen einfach bestimmte Grundbegriffe, die Sie mit einer App nicht bekommen.

Samstag, 20. August 2016

Außenborder-Bootsantrieb, Viertakter

Außenborder-Bootsantrieb, Viertakter

Viele Hausboote werden heute aus Kontruktionsgründen mit einem Außenborder ausgerüstet. Nachfolgend einige rein subjektive Informationen.
War früher der Zweitakter noch etwas störanfällig, so ist heute der Viertakter sehr zuverlässig.
Aus meiner Sicht der einzige Nachteil, er wird mit Benzin betrieben und dies hat einen höheren Flammpunkt als Diesel.
Wichtig ist auch noch die Sicherungsleine (Lanyard) die beim Ziehen den Motor sofort stilllegt. Im offenen Boot sollte diese also immer am Handgelenk getragen werden.
Wir haben in USA schon sehr große Hausboote mit 54 Fuß mit einem 100 PS Außenborder gefahren. Über dessen Störungen will ich hier nicht berichten. Nur so viel, beim Anlegen, sollte er nicht absterben? Aber das war ja ein Zweitakter.
Trotzdem ist mir ein Innenborder Diesel doch lieber als ein Außenborder.
Große Hausboote in Masuren werden auch weiter mit Innenborder Maschinen ausgerüstet. Die Kormoran oder die EUROPA sind da die besten Beispiele. Auch die polnischen Werften die auch die Boote für LeBoat® herstellen, rüsten diese natürlich mit Innenbordmaschinen aus.
Wenn Sie also ein Hausboot mit Außenborder übernehmen, die Bedienung des Außenborders sehr genau erklären lassen und mitnotieren.
Gute Bedienungsanleitung, nur  als Beispiel
Eine übersichtliche Beurteilung
Test

Freitag, 12. August 2016

Ansteuerung von Steinort (Karte 5) am Masuren Waterway in Poland, Mazury

Ansteuerung von Steinort (Karte 5)

Liebe Leser, sofern Sie die herrliche Marina Steinort ansteuern, halten Sie sich bitte genau an die Tipps auf der Karte 5.
Wenn Sie von Steinort auslaufen und weiter nach Norden wollen, dann sollten Sie unbedingt zuerst die Königsspitze anlaufen und erst von dort den Bojen (Markern) nach Norden folgen. Das Abschneiden des Weges ist gefährlich.
Im Kirsaitensee sollten Sie auch einmal die schönen Mooringbojen ausprobieren, kosten nichts und Sie liegen in einer herrlichen windgeschützten Landschaft.
Sofern Sie sich hier einloggen, stellen wir Ihnen auch gerne ein spezielle Route zusammen, wenn Sie auch das gemietete Hausboot nennen.

Montag, 8. August 2016

Zdorkowo (Vega), Karte 6/P7 am Dargainsee

Zdorkowo (Vega), Karte 6/P7 am Dargainsee

Liebe Leser,
vor kurzem habe ich  berichtet, dass das Anlaufen dieses schönen Platzes nur für Hausboote mit einem Tiefgang von maximal 50 cm zu empfehlen ist. Zwischen den zwei Schilfinseln hindurch, hatte ich empfohlen, wäre der beste Weg.
Nun soll im August mit dem Bau einer neuen Ekomarina begonnen werden, 70 x 30 Meter groß.
Es wird also bald mit Belästigungen zu rechnen sein, prüfen Sie dies also, bevor Sie dort anlegen wollen?

http://forum.mazury.info.pl/download.php?id=24682

Verwenden Sie bitte die Suchfunktion!!!!

Sonntag, 7. August 2016

Galindia Refugium am Beldahnsee (Karte 19) am Masuren Waterway

Galindia Refugium am Beldahnsee (Karte 19) am Masuren Waterway

Liebe Leser,
diesen geheimnisvollen Ort der Galindier habe ich in meiner Marina & Port Liste V4.8 nicht als Hausbootanleger aufgeführt, weil es keine echte Marina hat, nur einen Anleger für Segler. Wenn Sie an der Außenmole Platz finden, können Sie getrost anlegen, dort haben wir schon mit der EUROPA 400 gut gelegen.
Die Domain, Anlage ist sehenswert und auch das Hotel mit Restaurant bietet alles was das Herz begehrt. Sollten Sie mit Wohnmobil anreisen, dann finden Sie dort einen der schönsten Stellplätze. Am Beldahnsee ist es einfach wunderschön.
http://www.galindia.polturizm.eu/de.html
Die neue Fußgängerbrücke in Nikolaiken
https://goo.gl/maps/SibkYekakDT2

Der Anleger auf der Westseite von Nikolaiken beim Hotel Amax
Der Anleger am Ostufer von Nikolaiken



Mittwoch, 3. August 2016

Landing am Masuren Waterway

Landing am Masuren Waterway

Hier finden Sie eine schöne Landingstelle rechts im Bild, zur Vergrößerung auf das Bild klicken.
Auf der Karte 14a eingezeichnet.
Allerdings nur für Erfahrene geeignet und mit vorbeifahrenden „Rüpeln“ ist natürlich in Masuren auch zu rechnen? Doofe gibt es leider überall?

Dienstag, 2. August 2016

Masuren Waterway Guide 11. Auflage

Masuren Waterway Guide 11. Auflage

So Gott will und die Druckerei liefert, wird die 11. Auflage am 10.8.16 wieder verfügbar sein.

Natürlich, wie bisher,  in allen Buchhandlungen und auch bei AMAZON, HanseNautic und Freytag & Berndt.

Bibliografie

Die aktuellste Marina & Portliste V4.8, finden Sie im Guide

Masuren Waterway Guide 11. Auflage

Masuren Waterway Guide 11. Auflage

So Gott will und die Druckerei liefert, wird die 11. Auflage am 10.8.16 wieder verfügbar sein.

Natürlich, wie bisher,  in allen Buchhandlungen und auch bei AMAZON, HanseNautic und Freytag & Berndt.

Sonntag, 31. Juli 2016

Ziemlich voll in Masuren? Im September wird es wieder stiller?

Ziemlich voll in Masuren? Im September wird es wieder stiller?

Die schöne Stadt Rhein, mit Deutschritterburg und gutem Restaurant, auch die Ekomarina ist ziemlich voll.
Dies Tankstelle in Nikolaiken ist gut besucht, ist sie doch die letzte im Süden. Die Hausboote die Benzin brauchen, müssen gut disponieren????
Im Guide finden Sie auch  ein Tankstellenverzeichnis,
Wenn Sie auf das Bild klicken, erhalten Sie eine Vergrößerung
By the way, buchen Sie nur bei guten Agenten/Reisebüros wie www.polen-hausboote.de oder www.masurenrad.de
Es hat schon Fälle gegeben, wo man schlechte Qualität geboten hat, wie eben überall möglich????? Mit der Nachfrage steigen auch die „Schlawiner“?

Also immer gut informieren und keine Details scheuen und gebotene Infos ausführlich lesen!!!!! Auch den Guide!!!

Anmerkung: Hier finden Sie eine gute Master-Übersicht für alle Masuren Waterways Infos:
http://www.carookee.net/forum/Bootsurlaub-Hausboote-IWS- 4/5/Masuren_Waterways_Master_bersicht.31400850;0;01105

Samstag, 30. Juli 2016

Masuren Waterway Guide, 11. Auflage

Masuren Waterway Guide, 11. Auflage

Liebe Leser,
In Anbetracht der großen Nachfrage haben wir uns nun doch entschlossen eine 11. Auflage herauszubringen.
Vermutlich wird diese in 2-3 Wochen verfügbar sein.
Bitte nicht vergessen, es ist ein Handbuch, für Hausbootkapitäne, kein Bildband. Es gibt dort ein Inhaltsverzeichnis und einen Index, aber für Neueinsteiger ist es sinnvoll, es einmal voll durchzulesen.

Wie bisher, beschaffbar in allen Buchhandlungen, bei AMAZON, HanseNautic und Freytag und Berndt, sowie in der Schweiz beim Buchzentrum.