Beldahnsee

Beldahnsee
Galindia, Museum, Restaurant

Mittwoch, 19. November 2025

Masuren Wasserstand WJM, Pegelstände, Waterlevel

 Masuren Wasserstand WJM, Pegelstände

Von Mitgliedern des SF erhielt ich die Daten:

Zitat Beginn



 https://hydro.imgw.pl/#/station/hydro/153210130?h=73

https://hydro.imgw.pl/#/list/hydro?rpp=20&pf=340


Zitat Ende

Ich denke das es sicher noch einige Fachleute gibt die sich für die Pegelstände interessieren



Der wichtigste Pegel befindet sich in Lötzen.

https://hydro.imgw.pl/#/map?sh=true&she=true&lo=21.5977&la=54.0335&zo=11&bl=hydro&tstp=24&sd=154210090


Wielkie Jeziora Mazurskie“ (große Masurische Seen) ist ein bekannter Seenkomplex in Masuren / Masurischer Seenplatte. Somit ist es sehr wahrscheinlich, dass „WJM“ genau dafür steht.

Zitat Beginn
Die Großen Masurischen Seen bestehen aus zwei Einzugsgebieten:
dem Fluss Pisa
https://hydro.imgw.pl/#/list/hydro?rpp=50&pf=0&c=264
und dem Fluss Węgorapa
Die Großen Masurischen Seen bestehen aus zwei Einzugsgebieten:
dem Fluss Pisa
https://hydro.imgw.pl/#/list/hydro?rpp=50&pf=0&c=264
und dem Fluss Węgorapa
https://hydro.imgw.pl/#/list/hydro?rpp=50&pf=0&c=582
Zitat Ende

Der wichtigste Pegel befindet sich in Lötzen und ist allein massgebend für die Navigation im WJM
130 cm ist Nomalpegel


Der Wasserstand (Level) wird im Norden durch die Wehre  in Angerburg, Angerrapp und im Süden durcch die Wehre in Karwik und Guschienen sowie am Spirding- Roschsee Canal (Kwik) geregelt.
Für das gemietete Boot sollte immer der Tiefgang (Waterdraft) und die Höhe über der Wasserlinie (Airdraft)  eruiert werden.

Einer der Pegel im Norden von Angerburg an der Angerrappa

Sonntag, 16. November 2025

Der Große Masurische Kanal

 Der Große Masurische Kanal

Bei der Mündung in den Mauersee kann man noch eine schöne Anlegestelle finden. Auch über die Pegel habe ich schon mehrfach berichtet. Der Pegel dürfte südlich der Brücke bei der Mündung in den Mauersee liegen.

Pegel Przystań-See


https://de.wikipedia.org/wiki/Masurischer_Kanal

In einem Forum habe ich diesen Beitrag gefunden, statt Celsius muss es natürlich Zentimeter heissen:

Zitat Beginn:

Aus Neugier beobachte ich seit einiger Zeit den Wasserstand des Flusses WJM, dank des Instituts für Meteorologie und Wasserwirtschaft (IMGW). Wir alle beklagen den niedrigen Wasserstand, aber nach dem gestrigen Regen sinkt er tatsächlich. Genauer gesagt, am Pegel Przystań-See, der sich im nördlichen Teil des Mamry-Sees befindet. Gestern regnete es, und der Pegel erreichte heute Morgen 134 Grad Celsius, was nahe am Durchschnittswert liegt. Heute ist er um 4 cm gesunken und liegt nun bei 130 Grad Celsius. Bedeutet das, dass trotz des Wassermangels Wasser abgelassen wird?

Zitat Ende

Die Brücke über den Großen Kanal:

https://maps.app.goo.gl/ZQBcHhG7CY1ADfFb6

Diese Brücke wurde ja nicht mehr gesprengt, man kann sehen wie Sie noch mit den Schltzen für die Kanalabspreuung ausgerüstet war. Ganz nach der Brücke befindet sich auch der Pegel:

https://maps.app.goo.gl/ynKUyZR4FZoFeUHh7


Der Pegelsender südlich der Brücke:

https://maps.app.goo.gl/LnrStKfR6sepmvuw8


Entlang des Kanals gibt es auch einen schönen Wanderweg

Mittwoch, 12. November 2025

Wassertankstellen (dies sind Tankstellen die man per Boot erreichen kann und die Brennstoff bereithalten)

 Wassertankstellen (dies sind Tankstellen die man per Boot erreichen kann  und die Brennstoff bereithalten)

Achtung, es gibt Veränderungen

Die nächstgelegenen Wassertankstellen von ORLEN sind:
– Giżycko, ul. Nabrzeżna 15
– Mikołajki: Promenada
– Sztynort: Hafen Sztynort
– Węgorzewo: ul. Braci Ejsmontów 3

Da Sie das Boot vollgetankt abgeben müssen, ist die Location bei Bootsbuchung sehr wichtig.

Donnerstag, 6. November 2025

Erinnerungen eines Waterscouts

 Manchmal beginnt ein ganzes Leben mit einem Satz.

Für mich war es der Traum vom Shannon, vom Whiskeyglas auf der weißen Yacht.

Heute, viele Reisen später, blicke ich zurück – auf das, was bleibt, wenn Boote, Wasser und Zeit eins werden.


Erinnerungen eines Waterscouts


Von einem, den das Wasser nie losließ

6. November 2025


Vorwort


Seit mehr als einem halben Jahrhundert begleitet ihn das Wasser – als Reisender, Autor und stiller Beobachter.

Was einst mit einer Zeile in einem Prospekt begann, wurde zur Lebensreise: eine Spur aus Karten, Notizen, Kapitänshandbüchern und unvergesslichen Begegnungen.

Hier blickt ein „Waterscout“ zurück – auf das, was bleibt, wenn die Boote zur Ruhe kommen und die Flüsse weiterziehen.


Ein Satz, der alles veränderte


Manchmal springt der Gedanke zurück an den Anfang. Wie fing das alles an?

Es war 1970, als ich auf einem Tourprospekt las:

„Mit einem Glas Whiskey auf einer weißen Yacht den Shannon befahren.“

Ein Satz – nicht mehr, und doch veränderte er vieles.

So kam ich nach Irland. Und später, als mich das Wasser längst in seinen Bann gezogen hatte, auch in den Norden.


Vom Fahren und Verstehen


Boote und Wasser – sie wurden mehr als ein Hobby, sie nahmen mich ganz in Besitz.

Ich wollte nicht nur fahren, ich wollte verstehen. Meine Eindrücke, mein Wissen, meine Erlebnisse wollte ich festhalten.

So begann ich, Kapitänshandbücher zu schreiben – zunächst für mich, dann für andere.


Damals gab es kein Internet, kaum verlässliche Literatur. Wer etwas wissen wollte, musste selbst messen, notieren, ausprobieren.

Aber wer einmal an einem stillen Morgen an der Themse gelegen hat, wenn das Wasser leicht gegen den Bootsrumpf klopft und der Nebel sich hebt – der weiß, wofür sich Mühe lohnt.


Reviere der Erinnerung


England, Florida, Masuren, die ostdeutschen Gewässer, die Kanäle Frankreichs – all diese Reviere habe ich befahren, erkundet, beschrieben.

Jedes hatte seinen eigenen Klang, seinen eigenen Duft, seine eigene Seele.


In manchen Foren wurden wir, die „Wassermenschen“, belächelt – verspottet gar.

Vielleicht war es Neid, vielleicht Unverständnis. Doch das Wasser kennt keine Spötter.

Es prüft uns, lehrt uns Geduld und Demut – und manchmal auch Stille.


Abschied und Weitermachen


Als meine Frau zum Herrn gerufen wurde, blieb eine Leere.

Und doch fand ich noch einmal Begleiterinnen, die meine Begeisterung teilten.

Heute aber ist auch das vorbei. Der feste Tritt beim Anlanden fehlt mir, die Kraft, das Boot zu halten, schwindet.


Die Buchproduktion habe ich eingestellt.

Doch die Blogs – sie leben weiter. Kleine Leuchtfeuer auf der digitalen Wasserstraße.

Und wenn ich zurückblicke, sehe ich unzählige Reisen, Begegnungen, Morgennebel und Abende voller Zufriedenheit.


Das Vermächtnis der Wasserwege


Besonders Masuren habe ich in mein Herz geschlossen – und die Berliner Gewässer, in denen das Leben zwischen Geschichte und Gegenwart fließt.


Wer heute noch eines meiner Bücher, die Waterway Guides, findet, darf sie ruhig aufschlagen.

Sie enthalten Erfahrungen, die auch in dieser modernen, technisierten Zeit ihren Wert behalten.

Denn selbst GPS und Plotter ersetzen nicht das Gespür eines alten Hasen.


Ich bleibe dem Wasserwandern treu – im Herzen und in Gedanken.

Und ich verzeihe all jenen, die mir nicht immer freundlich gesinnt waren.

Denn es gab und gibt sie ja, die anderen: Leser, Weggefährten, Freunde.

Menschen, die das leise Glück des Wassers verstehen.


Nachwort


Ein Leben auf und mit dem Wasser – das ist mehr als Reisen, mehr als Technik.

Es ist ein stilles Versprechen an die Freiheit.

Und solange irgendwo ein Boot vom Steg stößt, weiß ich:

Ein Stück meiner Seele fährt mit.


Mittwoch, 15. Oktober 2025

Niegocin-Grajewko-Kanals

 Niegocin-Grajewko-Kanals 


Der Wiederaufbau des Niegocin-Grajewko-Kanalzebudowa-kanalus ist im Gange. Die Investition im Wert von über 9 Millionen PLN sorgt für Begeisterung.

https://mazury24.eu/aktualnosci/rusza-pr-niegocingrajewko-inwestycja-za-ponad-9-mln-zl-budzi-emocje,16894


https://www.portalmorski.pl/thumbnails/_gfx/x_nowe_02/Kanal-Niegocin-Grajewko-large.jpg


Anmerkung:

Nach dem Lesen des oberen Links werden Häfen und Marinapläne angezeigt und empfohlen

die sehr hilfreich sein können.

Im "Masuren Waterway Guide" habe ich auch alle Häfen und Marinas bzw. Anlegestellen aufgeführt die für  Hausboote geeignet sind.

Es kommen aber immer wieder Neue hinzu und die Preise werden weiter steigen, da der Betrieb eines Hafens sehr teuer geworden ist, allein schon die Müllabfuhr verschlingt einiges.

Hausboote brauchen allerdings keine Küche und keinen Abwasch und keine Duschen, d.h. die Segelboote sind die Kostenträger da diese alle diese wichtigen Einrichtungen meist nicht an Bord haben. Ausserdem sind die Segler total belegt, also bis zur letzten Koje bis oben hin voll, wenn die also in einen Hafen kommen, dann wird so einiges gebraucht. Viele Hafenbetreiber sind deshalb dazu übergegangen einen Obolus für das Boot und die Anzahl der Personen zu verlangen.

Wenn Sie also ein gutes Hausboot buchen, dann haben Sie den Hotelstandard und                              brauchen in einem  Hafen nur Wasser und Strom.


https://www.nocowanie.pl/jezioro_grajewko,87687.html


Polen erhält als Nettoempfänger erhebliche Mittel von der EU und sollte diese auch sinnvoll einsetzen



für


Der Kanal ist schon fast fertig:

https://www.sailforum.pl/download/file.php?id=145774&mode=view

Samstag, 11. Oktober 2025

Anlegen mit dem Heck ohne Motor mit einem Segelboot.

 Anlegen mit dem Heck ohne Motor mit einem Segelboot.

Es gibt ja Bereiche in denen der Verbrennungsmotor verboten ist, dann sind besondere Fähigkeiten gefragt. Rajcocha 

Ich habe im SF folgenden Kommentar,  Zitat  gefunden:

Auf kleineren Booten und bei mäßigem Wind kann man immer noch mit dem Schwert „bremsen“.
Das Werfen eines Ankers vom Bug aus funktioniert, aber nur, wenn der Wind senkrecht zur Pier steht, da Sie dann mit dem Bug in den Wind zeigen.
Das Einholen der Segel bedeutet, wie andere bereits geschrieben haben, dass man das Großsegel in tiefem Wasser im Wind stehend einholt und dann auf der Fock oder „Kajüte“ landet.

Kommentar, Zitat Ende.

Mein Kommentar:

Wind soll zum Ufer auflandig wehen. Im Abstand von ca. 20 Meter wird vom Bug aus der Anker ausgebracht. Zum Anlaufen der gewünschten Stelle zeigt der Bug zum Ufer.

Sobald der Anker greift dreht sich das Heck zum Ufer.

Das Ruder bzw. die Flosse wird angehoben, das Schwert schiebt sich automatische ein.

Mit der Ankerleine kann man den Abstand zum Ufer noch fieren.

Je nach Windstärke sollte man die Segel vor dem Manöver reffen.

Der Rest wird durch das in den Bach steigen erledigt, mit der Heckleine und einem Mooringstake wird das Boot am Ufer festgemacht.

Samstag, 27. September 2025

So ist ein Bootsurlaub

So ist ein Bootsurlaub mit dem Hausboot


Es soll ja nur ein Beispiel sein, damit man sieht wie so etwas funktioniert.
Auf dem Wasser ist alles viel  leichter, denn auf das Gewicht müssen Sie nicht achten.
Große Tanks für Trinkwasser und Abwasser sind immer vorhanden.



Noch ein Beispiel:


Und jetzt wieder Masuren  mit Segelboot oder Hausboot

Andere Wasserwege
Der Canal du Midi





Freitag, 26. September 2025

von Piaski durch die Schleuse Guzianka nach Pod Debem

 von Piaski durch die Schleuse Guzianka nach Pod Debem


Obwohl die Marina Pod Debem im See Niedzkie liegt und dieser Bereich für Verbrenner verboen ist,  wird das Gebiet stark befahren und der Naturschutz missachtet. Dieses Video zeigt einen Daycruiser bei diesem verbotenen Törn.  Nördlich von der Marina Pod Debem zeigt eine weisse Boje mit durchgestrichener Schraube, an dass das Gebiet für Verbrenner verboten ist.

Der See Nidzkie ist ab dieser weissen Boje für Verbrenner verboten.


https://youtu.be/fQ2E_LIxVVc

Anmerkung zur Schleuse:

Von der Mittelklampe die Leine durch die Gleitstange durchstecken und daran hinauf oder heruntergleiten




Relikte vom "1000 Jährigen Reich"

 Relikte vom "1000 Jährigen Reich"

Neben schönem Segeltörn auf dem Mauersee, wird auch Mamerki gezeigt und die Bunker des OKH des Heeres. Auch der Große Masurische Kanal mit seiner halbfertigen Schleuse wird besucht. Die Segelboote liegen an der Anlegestelle des Großen Masurischen Kanal. Leider darf der Kanal nicht befahren werde obwohl dies bis zum Kofferdamm möglich wäre.


https://youtu.be/FBFJF3wzDuI


Sonntag, 21. September 2025

Überquerung des Spirdingsee bei Windstärke 4

 Überquerung des Spirdingsee bei Windstärke 4

White Horses sind zu sehen

Eckersberg wurde besucht

Ein Kardinalmarker wurde falsch passiert, Glück gehabt, rechts (SB) vom Westmarker vorbei gefahren

Man kann auch sehen was auf einem Segelboot so gekocht wird


https://youtu.be/Zp8WGQblcZ4

https://de.wikipedia.org/wiki/Kardinalsystem

https://youtu.be/Zp8WGQblcZ4


Samstag, 20. September 2025

Landing mit dem Segelboot

 Landing mit dem Segelboot

Sie sehen mehrfach das Landing und Ankermanöver mit Aufholen der Ruderblattverlängerung

Auch Lagerfeuer und Kochen ist zu sehen

Die letze Szene wurde am Anleger des Fahraddorfes aufgenommen


https://youtu.be/9gfVxVyNONQ

https://youtu.be/oZS0S4mlIJs


https://youtu.be/uvhT7Mcouow


Maritime Literatur

  Maritime Literatur

Mein Tipp, wenn Sie maritime Literatur kaufen, achten Sie immer darauf das sie eine Spiralbindung hat.

In den angelsächsischen Ländern ist das schon immer Standard gewesen, weil die Bücher gut liegen und sich nicht verblättern.

Meine "Kapitäns Handbücher" waren alle so augestattet, leider haben nicht alle Leser diesen teuren Service verstanden,

 denn eine normale Buchbindung ist wesentlich billiger

und hatten bei Amazon Kommentaren sogar abfällig  von "loser Blatt Sammlung"  gesprochen. 


Freitag, 19. September 2025

Ein herrlicher Törn auf den wichtisten Waterways von Mazury

 Ein herrlicher Törn auf den wichtisten Waterways von Mazury (Masuren)


Die jeweilige Location kann den eingeblendeten Karten oder den Schildern entnommen werden.

Das verwendete Hausboot kann auch empfohlen werden. Wird mehrfach im Großformat gezeigt.




https://youtu.be/Gj8lU_Cr2uM


Das Boot

Ich würde allerdings die Dieselvariante vorziehen

Dienstag, 16. September 2025

Ein Törn von Nord nach Süd und Retour oder Angerburg über Eckersberg und die Schleuse Guzianka nach Ruciane

Ein Törn von Nord nach Süd und Retour

oder Angerburg über Eckersberg und die Schleuse Guzianka nach Ruciane und zurück.

Eine sehr gute Beschreibung, von Angerburg über Eckersberg und die Schleuse Guzianka nach Ruciane.

Zurück nach Norden wird auch noch der Große Masurische Kanal gezeigt.

Ein sehr schöner Törn zur Nachahmung empfohlen.

Durch die eingeblendenden Karten kann man sich immer gut orientieren, das Video ist sehr gut gemacht.


Ein Törn von Nord nach Süd

https://youtu.be/pVbk9vSRPrY

Kleine Tipps für Anfänger



Auch ein schöner Törn, zwar von 2023 aber sehr ausfürlich und informatif!

Anmerkungen:
Der verwendete Hausboottyp ist empfehlenswert, da  damit auch mit dem Bug angelandet werden kann.
Hat am Bug eine Ausstiegshilfe zum Landing. An Bäumen darf allerdings nicht festgemacht werden.

Nördlich der Marina POD DEBEM  befindet sich eine weisse Boje mit dem STOP für Verbrenner.

in der Schleuse Guzianka  nur die Leinen am Gleitpoller (Rohr) von der MIttelklampe anstecken, das reicht vollkommen! Damit hinauf und herunter gleiten. Nach Nida hinauf von Nida herunter!


Auch ein gutes Video zwar schon etwas älter aber diese guten Afnahmen waren sonst noch in keinem  Video   zu sehen.

Sonntag, 14. September 2025

Fundstücke

 Fundstücke


ein nicht gerade ideales Anlegemanöver

https://youtu.be/SdMnHqg6rJM


Vorstellung eines Hausbootes (Container der auch schwimmt)

https://youtu.be/L2t74Ey_-Bw


Aktuelle Revierübersicht Masuren 2025

https://youtu.be/q6wGuyWShtY

https://youtu.be/q6wGuyWShtY


Schöne Aufnahmen vom Spirdingsee mit Schleuse Karwik

https://youtu.be/MG0G-jnpZBU

Bootstörn von Piaski nach Johannesburg Hotel nad Pisa mit Schleuse Karwik

https://youtu.be/75Y0BoiCu80


Samstag, 13. September 2025

Canal du Midi mit technischen Besonderheiten wie Kanalfahrt

 Canal du Midi mit technischen Besonderheiten wie Kanalfahrt

https://youtu.be/gMOX0MxQ0gM

Bootstörn auf dem Rhein-Marne Canal

 Bootstörn auf dem Rhein-Marne Canal


Dieses Video beschreibt so einen Bootsalltag sehr gut und gibt genügend Einblick in alle Details bei einer großen Crew.


https://youtu.be/o2aRLrneNWw

Freitag, 12. September 2025

Rücksichtnahme auf dem Wasser

 Rücksichtnahme auf dem Wasser


Im SF las ich folgenden Kommentar, Zitat:

Die Behörden sind also nicht ausreichend auf eine so große Zahl von Motorbooten vorbereitet.

 Es gibt einfach zu wenig Polizisten. Ihre Anwesenheit allein wirkt präventiv.

 Doch in unserem Land kann die Ordnung nur durch die Bestrafung unverschämter und unverbesserlicher Idioten aufrechterhalten werden.

 Im Übrigen sollte Aufklärung ausreichen. Leider ist Aufklärung ein langfristiger Prozess, die Ergebnisse sind nicht sofort sichtbar, 

und die Ungebildeten sind lernresistent. Die Lage wird sich also nicht verbessern, vor allem nicht in naher Zukunft.


Zitat Ende


Ich habe es bisher auf jedem Revier erlebt. Auf dem Wasser fehlt einfach die Rücksichtnahme.

Was haben wir, die Segler, die Paddler, Hausboote, die Daycruiser und nun auch noch diese Wasserroller.

Das große Problem sind nicht die Hausbooe sondern diese neuen Wasserroller oder Scooter.


Dabei ist alles so einfach, an festgemachten Booten fährt man ohne Wellenschlag vorbei. Überholt wird nur links und wenn es unbedingt sein muss.


Wellenschlag ist unbedingt zu vermeiden, vor allem in den Kanälen, damit die Ufer nicht ausgewaschen werden.

Besonders diese Roller und Daycruiser die einen hohen Wellenschlag verursachen, sollen sich sehr zurückhalten.

Auch auf die Segler die gerade den Mast legen oder aufrichten ist zu achten.

Gehen Sie einfach mit gutem Beispiel voran.


Checkliste – Wasserroller Masurische Seen

(Lista kontrolna – rower wodny na Mazurach)

Sicherheit / Bezpieczeństwo

  • Rettungsweste tragen (Kinder immer!)
     (Kamizelkę ratunkową nosić – dzieci zawsze!)

  • Nicht überladen, max. Personenzahl beachten
     (Nie przeciążać, przestrzegać maks. liczby osób)

  • Kein Alkohol am Steuer
     (Nie prowadzić po alkoholu)

Rücksicht / Ustępowanie

  • Segel- und Motorbooten ausweichen
     (Ustępować żaglówkom i łodziom motorowym)

  • Abstand zu Fahrgastschiffen halten
     (Trzymać dystans od statków pasażerskich)

  • Badezonen respektieren
     (Respektować kąpieliska)

  • Wellenschlag vermeiden
     (Unikać tworzenia fali)

Naturschutz / Ochrona przyrody

  • Nicht in Schilf oder Naturschutzgebiete fahren
     (Nie wpływać w trzcinę ani do rezerwatów)

  • Kein Müll ins Wasser werfen
     (Nie wyrzucać śmieci do wody)

  • Glasflaschen vermeiden
     (Unikać szklanych butelek)

Verhalten / Zachowanie

  • Rechtsfahrgebot beachten
     (Przestrzegać zasady „trzymaj się prawej”)

  • Bei Gegenkurs nach rechts ausweichen
     (W przypadku kursu kolizyjnego – ustąpić w prawo)

  • Geschwindigkeitsregeln beachten
     (Przestrzegać ograniczeń prędkości)

  • Verkehrszeichen auf dem Wasser beachten
     (Przestrzegać znaków żeglugowych)

  • Nicht bei Nacht oder Nebel fahren
     (Nie pływać nocą ani we mgle)

  • In Ufernähe bleiben
     (Pozostawać blisko brzegu)

Lokale Regeln / Przepisy lokalne

  • Nur in erlaubten Bereichen fahren
     (Pływać tylko w dozwolonych miejscach)

  • Hafeneinfahrten & Schleusen meiden
     (Unikać wejść do portów i śluz)

  • Hinweise vom Verleiher beachten
     (Stosować się do wskazówek wypożyczalni)

Übersicht Wasser-Verkehrszeichen (Masuren)

1. Kein Wellenschlag / Ograniczenie fali

  • Symbol: Schwarzes Boot mit Wellen darunter, durchgestrichen.

  • Bedeutung: Fahrt so langsam und gleichmäßig, dass kein oder nur minimaler Wellenschlag entsteht.

  • Wo? Häfen, Schleusen, Kanäle, Ufer mit Bebauung oder Naturschutz.


2. Geschwindigkeitsbegrenzung / Ograniczenie prędkości

  • Symbol: Zahl in rotem Kreis (z. B. „6“ = 6 km/h).

  • Bedeutung: Höchstgeschwindigkeit in diesem Abschnitt – gilt auch für Wasserroller, wenn sie theoretisch schneller fahren könnten.

  • Wo? Vor Häfen, in Kanälen oder Naturschutzbereichen.


3. Fahrtrichtung / Kierunek ruchu

  • Symbol: Pfeil nach rechts oder links, oft blau auf weißem Hintergrund.

  • Bedeutung: Zeigt an, auf welcher Seite gefahren werden muss.

  • Wo? Enge Kanäle, Brückendurchfahrten.


4. Überholverbot / Zakaz wyprzedzania

  • Symbol: Zwei Boote nebeneinander, durchgestrichen.

  • Bedeutung: Hier darfst du kein anderes Fahrzeug überholen.

  • Wo? In engen Wasserstraßen oder Schleusenbereichen.


5. Ankerverbot / Zakaz kotwiczenia

  • Symbol: Anker-Symbol, durchgestrichen.

  • Bedeutung: Kein Ankern erlaubt (Gefahr durch Leitungen, Naturschutz).


6. Badestelle / Kąpielisko

  • Symbol: Schwimmer im Wasser, meist blau.

  • Bedeutung: Baden erlaubt – Einfahrt mit Boot oder Wasserroller verboten.


7. Naturschutzgebiet / Obszar chroniony

  • Symbol: Oft spezielles Schild mit grüner Aufschrift oder Piktogramm (Vogel, Schilf).

  • Bedeutung: Fahrt verboten oder nur eingeschränkt erlaubt; Tiere nicht stören.


👉 Viele Schilder sehen den Verkehrszeichen an Land ähnlich, nur angepasst für den Wasserverkehr.

Kurzgefasst

  • Scooter = kleines, leichtes Fahrzeug

    • Straße → Motorroller

    • Wasser → Wasserscooter / Jetski

    • Kinderspielzeug → Tretroller / Kick-Scooter

    • ___________________________________

Komplette Übersicht: Freizeit-Wassergeräte & Boote in Masuren

Muskelkraft

  • Kajak / Kanu / Canadier

  • Ruderboot

  • Tretboot (Wasserfahrrad, Pedalboot)

  • SUP (Stand Up Paddle)

Windkraft

  • Segelboot (klein bis groß)

  • Windsurfboard

  • Kitesurfboard

Motorisiert – sportlich

  • Jetski / Wasserscooter

  • Daycruiser (motorisierte Tagesausflugsboote, komfortabel, oft mit Kabine oder Sonnenliege)

  • Motorboote (klein, teilweise führerscheinfrei)

  • Wakeboard-, Wasserski- oder Tubing-Boote

  • Speedboote

Motorisiert – gemütlich

  • Hausboote (mit Kabinen, Küche etc.)

  • Motoryachten (mehr Komfort, längere Ausflüge)

Fun & Trendsport

  • Wakeboard, Wakesurf, Wakeskate, Wakeski, Wakefoil

  • Bananaboot / Tubes

  • Flyboard / Jetpack

  • E-Surfboards


👉 Die Daycruiser (DC) stehen also klar in der Gruppe motorisierte Sport- und Freizeitboote, meist als Übergang zwischen reinen Motorbooten und größeren Yachten. Sind also nur für Tagesausflüge ohne Übernachtung geeignet. Auf Hausbooten dagegen kann man wie in einem Hotel einen mehrwöchigen Urlaub verbringen, dort ist von der Küche bis zu den Duschen und WC alles vorhanden. Gute Vermieter statten die Boote auch mit Bettwäsche, Handtücher aus, wenn nicht, kann man sie mieten

Anmerkung:

Einige Infos wurden mit KI erstellt.

Samstag, 6. September 2025

Bester Platz Anleger am Rosch See

Bester Platz Anleger, am Rosch See

 (Karte 23)

https://mazury24.eu/porty/ekomarina-pisz,427

Die Ekomarina Pisz gehört zu den schönsten und ruhigsten Übernachtungsstellen in Masuren

https://www.sailforum.pl/download/file.php?id=13587


© 2008-2025 RJS


Zitat aus SF:

Es ist zu 99 % wahrscheinlich geschlossen. Die Art und Weise, wie diese Öko-Marina betrieben wird, ist ein einziges Chaos. Aber wenn überhaupt, empfehle ich, am Roś Hotel an den Y-Auslegern anzulegen. Tolle Badezimmer und alle Annehmlichkeiten.
Zitat Ende

Donnerstag, 4. September 2025

Lötzener Kanal geschlossen (Karte 8)

 Lötzener Kanal geschlossen (Karte 8)


Zitat aus dem SF:

Ich bin auf Facebook auf diese Information gestoßen – sie könnte für jemanden wichtig sein:

Ab dem 3. September 2025, also am kommenden Mittwoch, ist der Łuczański-Kanal aufgrund von Bauarbeiten und Ufermodernisierung für den Schiffsverkehr gesperrt.
👉Das bedeutet, dass Segler eine alternative Route nutzen müssen: Niegocin → Niegocin-Kanal → Tajty-See → Piękna-Góra-Kanal → Kisajno.
👉Für die Anwohner bedeutet das eine ruhigere Innenstadt, aber auch weniger Touristenverkehr auf dem Kanal selbst.
Dies ist eine bedeutende Änderung sowohl für diejenigen, die vom Tourismus leben, als auch für Segler, die zu Besuch kommen. Es lohnt sich, Ihre Kreuzfahrten im Voraus zu planen und die neue Verkehrsregelung zu beachten.

Zitat Ende

Samstag, 30. August 2025

Probleme mit den Jetskis

 Probleme mit den Jetskis


Da es immer wieder Probleme mit den Jetskis gibt, sei diesem Problem ein kleines Zizat aus dem SF gewidmet.

Zitat Beginn:

Meiner Meinung nach haben Sie den Kern des Problems getroffen. Die meisten negativen Verhaltensweisen sind auf mangelndes Wissen zurückzuführen, und das wiederum ist wahrscheinlich Unwissenheit. Wenn ich nur in den Urlaub fahre, warum sollte ich mich dann mit den Feinheiten des Seesegelns befassen? Was ist daran so schwierig? Ruder, Gas und los geht’s.
Leider kenne ich Leute, die leistungsstarke Jetskis oder Boote fahren, einen eigenen Bootsführerschein haben und mich vor ihrer Ankunft in Masuren nach den Schildern fragen, was diese gelb-schwarzen Stangen bedeuten usw. Diese Leute sind sich einfach nicht bewusst, dass sie eine Gefahr für die Besatzung der Yacht darstellen, die gerade ihren Mast aufrichtet oder am Kai festmacht. Aber sie wissen auch nicht, dass sie nicht mit voller Geschwindigkeit aus flachem Wasser starten sollten, weil sie ihre Ausrüstung beschädigen. Wozu also die Forderung?
Aufklärung ist sicherlich wichtig, aber wie vermitteln wir diese Informationen allen oder zumindest den meisten? Natürlich könnte man kurze, einprägsame Videos drehen (ich würde gerne mit dem Roller mitmachen, auch als Widersacher ;)), aber wie geht es weiter? Die aktuellen Bußgelder sind zu niedrig und die Vorschriften schlicht nicht durchsetzbar, was selbst die zuständigen Behörden zugeben. Von der Faulheit der Polizei ganz zu schweigen...
Die Leute nutzen die Situation aus, und die Anarchie blüht

Zitat Ende

Natürlich müssen sich alle Benutzer der Wasserwege an die Regeln halten sonst funktioniert das Leben auf dem Wasser nicht. Das gilt auch für Jetskis (Wasserroller).

Beim Begegnen oder Passieren von Booten ist die Geschwindigkeit eben so zu reduzieren das kein Wellenschlag entsteht und in den Kanälen ist die Geschwindikeit mit 6 kmh ubedingt einzuhalten und Wellenschlag zu vermeiden. Leider haben diese "Matrosen" meinen "Masuren Waterway Guide" nicht gelesen? Wer einmal einen Blick auf die ausgewaschenen Ufer riskiert kann sich so einiges denken.

Die beste Methode für dieses Problem: Gehen Sie mit gutem Beispiel voran!


Dienstag, 26. August 2025

Aktuelle Informationen zum Revier Masuren Waterways

 Aktuelle Informationen zum Revier Masuren Waterways

Anmerkung: Die Texte wurden teilweise dem SF entnommen und sind Zitate.


Tankstellen:

Die nächstgelegenen Wassertankstellen von ORLEN sind:
– Giżycko, ul. Nabrzeżna 15
– Mikołajki: Promenada
– Sztynort: Hafen Sztynort
– Węgorzewo: ul. Braci Ejsmontów 3

Piękna Góra gibt es nicht mehr


Ekomarina Lötzen:

die Übernachtung hier wird sehr empfohlen.

Gutes Preis Lesitungsverhältnis


 Überquerung des Jegliński-Kanals: 


Laut Schifffahrtsinformationen vom Juli ist die Route über den Roś-See und den Jegliński-Kanal geöffnet. In Schifffahrtsmeldungen vom April dieses Jahres heißt es jedoch, dass die Schifffahrt auf eigene Gefahr und mit äußerster Vorsicht erfolgt (aufgrund der hydrologischen Dürre). Aktuelle Schifffahrtsmeldungen scheinen auf dieser Route keine Probleme anzudeuten, aber die Wasserstandsanzeigen zeigen im Allgemeinen in Richtung Nordwesten und steigen im Juli leicht an.
Können Sie mir etwas zur aktuellen Situation sagen und ob es sich lohnt, die Route weiter zu verfolgen?


 Die Forstwache hat eine Erinnerung an das Feuerverbot gepostet:

Fasten 

Offenes Feuer ist das Anzünden von Feuer im Freien, in einem offenen Raum oder in einem Behälter, dessen Flamme nicht durch einen Schornstein oder eine Belüftung begrenzt ist. Diese Definition umfasst das Anzünden von Lagerfeuern, das Verbrennen von Müll im Freien sowie die Verwendung von Streichhölzern und Zigaretten, die ein offenes Feuer verursachen.

Daher ist Grillen und Rauchen auf diesem Campingplatz verboten.
Und nicht nur auf diesem Campingplatz.

Wasserstand in WJM:


Aus Neugier beobachte ich dank des Instituts für Meteorologie und Wasserwirtschaft (IMGW) seit einiger Zeit den Wasserstand des Flusses WJM. Wir alle beschweren uns über den niedrigen Pegel, aber nach dem gestrigen Regen sehe ich, dass er sinkt. Genauer gesagt am Pegel des Przystań-Sees, dem nördlichen Teil des Mamry-Sees. Gestern hat es geregnet, und der Pegel erreichte heute Morgen 134 Grad Celsius*), was nahe am Durchschnittswert liegt. Heute sehe ich, dass er um 4 cm gesunken ist und 130 Grad Celsius*) erreicht hat. Bedeutet das, dass trotz des Wassermangels Wasser abgelassen wird?
*) Es muss natürlich Zentimeter heissen, verwenden Sie auch die Suchfunktion mit "Wasserstand"

Betreff: Masurische Kanäle von Giżycko bis Mikołajki werden wieder aufgebaut (?):

Die Beschädigung der Uferböschungen und Gefährdung  durch schnellfahrend Motor-Boote und JetSkis.
Die Seezeichen und Tafeln werden vollkommen ignoriert?????👿

Fasten 

"Rinder" schwimmen in den Kanälen, erzeugen Wellen und kippen sie auf den Beton. Ich habe keine Zeit, Fotos von irgendeinem Rohling (ich werde das noch öfter wiederholen) zu machen, der einfach so dahinschwimmt, ohne sich einen Dreck darum zu scheren, während ich kämpfe, mein Boot vor dem Absturz zu bewahren. Solche Situationen sind alltäglich. Dieses Jahr bin ich die Kanäle schon ein paar Mal durchquert, und jedes Mal war es genau dasselbe. Erst der Stress, den Mast herunterzulassen, weil irgendein Idiot in meiner Nähe Wellen erzeugte und damit die Sicherheit meiner Crew und meiner Yacht gefährdete (dieses Jahr verlor mein lieber Freund auf einer MX 26 wegen eines Idioten in einem Motorboot seinen Mast und stritt sich monatelang mit der Versicherung), dann der Stress im Kanal und schließlich wieder ein Glücksspiel, ob der Mast sicher hochgezogen werden würde. Was dieses Jahr unter der Kula-Flussbrücke passierte, übertraf alles, was ich bisher gesehen hatte – sie lieferten sich ein Jetski-Rennen UNTER DER BRÜCKE!!! zwischen den Yachten, die in beide Richtungen fuhren. Ich habe einen Weg gefunden, die Kanäle zu überqueren. Wenn die Rinder schlafen, fahre ich morgens als erstes zu den Kanälen. Um 11 Uhr geht die Party los, sie werden nüchtern und ziehen in die Schlacht.
Auf hundert Idioten kommen ein paar normale Motorroller-Pumper, die an die anderen Teilnehmer auf der Strecke denken. Leider weiß man nie, wem man begegnet, und wenn ich in der Ferne einen Motorroller-Pumper sehe, steigt mein Blutdruck sofort, weil ich nicht weiß, was mich erwartet. In 90 % der Fälle haben wir vor Erreichen des Kanals eine sehr unangenehme Begegnung mit jemandem, der gerade mit voller Geschwindigkeit mehrere Boote überholt hat (um nicht hinter ihnen im Kanal zurückzubleiben) und zum Einfahren vom Gas geht (eine fantastische Welle). Dann rollt er eine Weile normal, dann verliert er die Nerven und gibt Gas. Das ist die Norm.

Montag, 4. August 2025

Kontakt zu Inland Waterways Service (IWS Verlag)

 Kontakt zu Inland Waterways Service (IWS Verlag)


Lieber Leser,
Sie wissen ja sicherlich noch das Sie zu jedem Blogeintrag einen Kommentar abgeben können.
Sofern Sie aber ein ausführlichesProblem haben, dürfen Sie auch direkt mit mir Kontakt  aufnehmen.


Ersetzen Sie bitte das (at) durch @

Anmerkung:
In vielen Blogs ist in der "URL Liste" das Forum aufgeführt.
Leider hat der Provider das Forum ohne Angabe von Gründen gelöscht. Eine Sicherung ist nicht vorhanden.

Hier sind noch Fragmente des Forums zufinden:


Weitere Archivdaten sind hier zu finden:

Sollte jemand bei der Herstellung des Forums helfen können, herzlichen Dank im Voraus!

Hier finden Sie auch eine Übersicht überalle meine Blogs:

Dienstag, 29. Juli 2025

Übersichtskarte für den Masuren Waterway Guide

 






Diese Übersichtskarte soll nur der allgemeinen Information dienen
Quelle: KI


Kleine Historie





Samstag, 19. Juli 2025

Marinas, Ports, Anlegestellen, Haubootvermieter

 Marinas, Ports, Anlegestellen, Jetties, Häfen.  Haubootvermieter,  Übernachtungsplätze


Hier finden Sie alles was Sie suchen:

https://mazury24.eu/porty


Die Liegegebühren haben enorm angezogen und werden für Boot und Person berchnet.

Ein Paar mit Boot muss da mit ca. 30€/Nacht rechnen!

Der Black Swan kann da noch empfohlen werden:

https://mazury24.eu/porty/port-czarny-labedz,95

Im Fire Bird müssen Sie dagegn schon mit 40€/Nacht rechnen

https://mazury24.eu/porty/port-ognisty-ptak,22



Dieser neue Hafen ist sehr zu empfehlen

https://mazury24.eu/mazury-kamery-live/jezioro-swiecajty-port-69-ogonki,1002


Hier fnden Sie auch die Cameras die direkt das aktuelle Geschehen zeigen:

https://mazury24.eu/mazury-kamery-live


Hausbootvermieter/Agenten

https://masurenrad.de/

https://www.bootsurlaub-polen.de/reviere-haefen/masuren-masurische-seenplatte/


Was ist eine Binduga

 Was ist eine Binduga (Bank Mooring, Landing)

Eine kleine Touristenkreuzfahrt mit Kindern. Ein Strandabschnitt und eine gute Badestelle wären von Vorteil. Es muss nicht allzu zivilisiert sein, aber eine Lagerfeuerstelle wäre auch hilfreich. Ein ruhiger und friedlicher Ort. Ein Kai ist nicht unbedingt erforderlich, aber ein guter Zugang zum Ufer wäre hilfreich. Die Umgebung ist eher wild, aber auch das ist keine Voraussetzung.

Eine Binduga ist igentlich eine wilde mögliche Anlegemöglichkeit in der freien Natur.

Allerdings sollte diese Methode nur von Fachleuten mit dem richtigen Boot erfolgen, siehe dazu auch meine Anmerkungen zum "Landing" in diesem Blog.

Denken Sie daran, keine Bäume beschädigen, Feuerholz nur vom Fallholz sammeln,  Festmachen an Bäumen ist verboten. Feuer nur am Ufern, niemals im Wald.  

https://www.sailforum.pl/download/file.php?id=114087&t=1


Freitag, 18. Juli 2025

Niedriger Wasserstand

 Niedriger Wasserstand

Der Wagenauer Kanal und Roschsee

Falls Sie in den Süden zum Roschsee wollen, sollten Sie vor der Kanaldurchfahrt den Wasserstand prüfen.

Entsprechende Links finden Sie hier im Blog


Fals Sie in einer Binduga anlegen wollen gilt es auch den Wassrstand zu prüfen

https://www.sailforum.pl/download/file.php?id=114087&t=1


Hier ein Beispiel für einen Hausbooturlaub

https://youtu.be/0mTsOtiuEHw

Samstag, 12. Juli 2025

Masuren das Land meiner Träume

 Masuren (Mazury) das Land meiner Träume

Mit einem Bootsurlaub kommen Sie diesen Träumen sch etwas näher

https://www.bootsurlaub-polen.de/reviere-haefen/masuren-masurische-seenplatte/

Polen ist NATO Mitglied, Schengen Mitglied und EU Mitglied

Sie sind dort absolut sicher!

Hier in diesem Blog finden Sie auch viele Tipps zur Anreise!

Auch hier finden Sie noch Tipps:

https://masurenrad.de/

https://www.masurenrad,de

Sonntag, 13. April 2025

Samstag, 5. April 2025

Einweisung auf einem Sportboot (Hausboot)

 Einweisung auf einem Sportboot (Hausboot)

Ich habe dieses Video ausgewählt da es nicht schlecht ist, sollte aber nur als allgemeine Hilfe verstanden werden. Wie gesagt nur zur Bereicherung Ihres  Allgemeinwissens.

Testen Sie nach der Einweisung die Reaktionen des Bootes auf die verschiedenen Ruderstellungen und Maschineneinstellungen bevor Sie losfahren bzw. auslaufen.

Ein guter Skipper braucht weder BSR noch HSR, macht alles mit Maschine.

Im "Masuren Waterway Guide" sind die Manöver haargenau beschrieben.

https://youtu.be/pWs_6dTn5-M

Freitag, 4. April 2025

Alle maritimen Bücher und Karten erhalten Sie hier:

 Alle maritimen Bücher und Karten erhalten Sie  hier:


www.MapFox.de

Mittwoch, 2. April 2025

 Diverse Fundstücke über andere Waterways

Der Rhein Marne Canal

https://youtu.be/9HbijdlhKtY

https://youtu.be/o2aRLrneNWw


Berliner Gewässer, Schleusenbeispiel, Gleitpoller (Stange)

https://youtu.be/rvNAa1advck


Reise nach Mecklenburg, Schleusenbeispiel Gleitpoller

https://youtu.be/_TM7uUbfMKU


Schleuse Steinhavel, Manöver

https://youtu.be/GLS1fcSe7uc


Mit dem Hausboot durch Frankreich (Canal du Centre)


https://youtu.be/Y3f4W1BUDVo


Auf dem Weg zur Müritz, Schleusenpeispiel, Gleitpoller

https://youtu.be/lgGpPGUYpd4?list=PLYCxG-IDfeOcLheEBMzA4IIw765mMQYr7


Schleusenmanöver auf dem Weg zur Müritz

https://youtu.be/BYjTLggvbcA?list=PLYCxG-IDfeOcLheEBMzA4IIw765mMQYr7


Die Saone in Burgund

https://youtu.be/EhOXp7tlkgQ

Freitag, 28. März 2025

Für Segler, Grundbegriffe

 Für Segler, Grundbegriffe

Segel setzen und bergen

https://youtu.be/9dZulnQBBwM

Was hat Masuren (Mazury) zu bieten?

 Was hat Masuren (Mazury) zu bieten?

Eine sehr gute Übersicht


https://youtu.be/6KA2vMnKRO

https://youtu.be/DTW64PleR-c

Schöne Landingplätze folgen nun

https://youtu.be/nXGdthI27xQ



Eine Alternative, aber lange Wartezeiten an den Schleusen

https://youtu.be/EIpbIU4g3jk


Ein Schleusenmanöver wie man es nicht machen sollte

Ich habe auf der Themse solche Manöver, auch ohn BSR , einwandfrei gefahren

https://youtu.be/GLS1fcSe7uc