Beldahnsee

Beldahnsee
Galindia, Museum, Restaurant

Samstag, 11. Oktober 2025

Anlegen mit dem Heck ohne Motor mit einem Segelboot.

 Anlegen mit dem Heck ohne Motor mit einem Segelboot.

Es gibt ja Bereiche in denen der Verbrennungsmotor verboten ist, dann sind besondere Fähigkeiten gefragt. Rajcocha 

Ich habe im SF folgenden Kommentar,  Zitat  gefunden:

Auf kleineren Booten und bei mäßigem Wind kann man immer noch mit dem Schwert „bremsen“.
Das Werfen eines Ankers vom Bug aus funktioniert, aber nur, wenn der Wind senkrecht zur Pier steht, da Sie dann mit dem Bug in den Wind zeigen.
Das Einholen der Segel bedeutet, wie andere bereits geschrieben haben, dass man das Großsegel in tiefem Wasser im Wind stehend einholt und dann auf der Fock oder „Kajüte“ landet.

Kommentar, Zitat Ende.

Mein Kommentar:

Wind soll zum Ufer auflandig wehen. Im Abstand von ca. 20 Meter wird vom Bug aus der Anker ausgebracht. Zum Anlaufen der gewünschten Stelle zeigt der Bug zum Ufer.

Sobald der Anker greift dreht sich das Heck zum Ufer.

Das Ruder bzw. die Flosse wird angehoben, das Schwert schiebt sich automatische ein.

Mit der Ankerleine kann man den Abstand zum Ufer noch fieren.

Je nach Windstärke sollte man die Segel vor dem Manöver reffen.

Der Rest wird durch das in den Bach steigen erledigt, mit der Heckleine und einem Mooringstake wird das Boot am Ufer festgemacht.