Auch noch eine Erklärung, Erläuterung für unsere "Waterway Guides" (Masuren Waterway Guide ©). Ansonsten berichten wir hier über die Masuren Waterways in Polen. Das Bild zeigt den Stadthafen von Angerburg mit unserer EUROPA 400 von Cardinal. Rechts das Postamt im ostpreußischen Stil. Links die Ordensburg der Deutschritter. Alle Bilder © by RJS.
Freitag, 28. März 2025
Was hat Masuren (Mazury) zu bieten?
Was hat Masuren (Mazury) zu bieten?
Schöne Landingplätze folgen nun
Eine Alternative, aber lange Wartezeiten an den Schleusen
Ein Schleusenmanöver wie man es nicht machen sollte
Ich habe auf der Themse solche Manöver, auch ohn BSR , einwandfrei gefahren
Dienstag, 25. März 2025
Der Spirding-Rosch Kanal
Der Spirding-Rosch Kanal
https://masurische-seenplatte.blogspot.com/2015/12/spirding-roschsee-waterway-karte-21-24.html?m=1
Sonntag, 23. März 2025
Steinort, Familienbesitz Lehndorf, Fundstücke und Wyszka Kanal
Steinort, Familienbesitz Lehndorf, Fundstücke
Der Kula Kanal mit Geschichte
Navigationszeichen (Seezeichen)
Sind unbedingt zu beachten und einzuhalten
Die Schleuse Wiesental
Generalinfos für Paddler:
Der Wyszka Kanal ist für Paddler ein Paradies
https://www.faltboot.org/wiki/index.php?title=Masurische_Seenplatte
Das Wehr am Wyszka Kanal:Samstag, 22. März 2025
Ein beschaulicher Törn von Piaski nach Johannisburg und Eckersberg
Ein beschaulicher Törn von Piaski nach Johannisburg und Eckersberg
Von Piaski dem alten Fahrraddorf der ehemaligen Basis von
Kuhnle-Tours und DNV-Tours geht es über den Spirdingsee nach Johannisburg und
Eckerberg.
Natürlch wird auch Nikolaiken und Rhein besucht.
Das Video ist gut gemacht und vor allem Johannisburg und
Eckersberg werden ausführlich beschrieben, sogar der neue Hafen im Bärenwickel
wird besucht. Auch die Schleuse Karwik und der Wagenauer Kanal wird nochmals
durchfahren.
Feuer darf nur am Wasser und nicht im Wald abgebrannt werden!!!!!
Anmerkung:
Wie in diesem Blog schon mehrfach beschrieben wird der
Spirdingsee auch durch den Wyszka Kanal entwässert und der Pegel reguliert.
Dazu befindet sich eine große Wehranlage am Anfang des Kanals!
https://youtu.be/XYVmzpO5a0k?t=63
Die zweite Wehranlage befindet sich am Wagenauer Kanal mit
der Schleuse Karwik.
Durch diese zwei Wehranlagen wird der Pegel des Spirdingsees
geregelt.
Der Spirdingsee hat einen höheren Level als der Roschsee,
dieser wird dann wieder durch die Pisa entwässert.
https://www.komoot.com/de-de/highlight/6583885
Samstag, 15. März 2025
Dienstag, 11. März 2025
Fundstücke
Fundstücke
Rhein, Nikolaiken, Lötzen, Kanäle, Schönbergkanal, Kulakanal
Anmerkung: Im 2Masuren Waterway Guide2 finden Sie eine
Tabelle mit allen Namen in deutscher und polnischer Sprache
Sehr gute Bildersammlung mit „Drona“
Der Lötzener Kanal und die Eco Marina Lötzen
Die Festung und der Park in Lötzen
Schleuse Karwik, Wagenauer Kanal, Rosch See, Johannisburg
Anmerkung: Die Rundbogenbrücke in Johjannisburg hat 4 Meter
Airdraft, wird in manchen Unterlagen falsch mit 3,5 Meter angegeben
Ein ganz guter Tipp zum Anlegen:
Selektion der Masurischen Seen und Marinas sowie
Sehenswürdigkeiten
Merkfähige Infos für Segler
Sonntag, 9. März 2025
Die renovierte Schleuse Guzianka I Guschienen), sowie weitere Infos zum Revier
Die renovierte Schleuse Guzianka I (Guschienen), sowie weitere Infos zum Revier
Diese Schleuse wird nun nurmehr von den Dampfern der weißen
Flotte benutzt
Die Tankstelle in Angerburg gegenüber der Eco Marina
Schönberg und Löwentinkanal
Was gibt es sonst so alles zu sehen:
https://bartekonthego.com/masuria-mazury-poland-best-things-to-do-what-to-see-guide/
Pod Debem ist eine der schönsten Marinas, kann aber nur von
Booten ohne Verbrennermotor angefahren werden da sie im Naturschutzgebiet
liegt.
Samstag, 8. März 2025
Reise 2024 von Dobskie, Steinort, Angerburg, Mauersee, Lötzen
Reise 2024 von Dobskie, Steinort, Angerburg, Mauersee, nach Lötzen
Sie sehen am Beginn das Seezeichen mit der durchgestrichenen
Schraube, die Sie also stoppt falls Sie einen Verbrennungsmotor haben, nur als
Segler dürfen Sie weiterfahren. Lagerfeuer sind natürlich immer beliebt, dürfen
aber nur am Wasser nicht im Wald abgebrannt werden.
https://youtu.be/et7D2e5nL04?t=90
Sie sehen die umfangreichen Handgriffe auf einem Segelboot
und das Landing am Ufer, zuletzt noch die schöne Promenade in Rhein
Nikolaiken, Piaski mit dem Radlerdorf
Donnerstag, 6. März 2025
Tour Piaski Guzianka Ruciana Pod Debem
Tour Piaski, Guzianka II, Ruciana, Pod Debem
Piaski ist ein shr schöner Hafen mit guter Infrastrutu, Guzianka II, die neue Schleuse, hat Leinen und Gleitpoller (Stangen).
Pod Debem, im Nidski See, darf mit Verbrennern nicht angelaufen werden, Naturschutzgebiet, aber niemand hält sich daran. Ruciana hat auch eine sehr gute Infrastruktur (Hafen U Faryja IV).
Tour Piaski Guzianka Ruciana Pod Debem (Bereich, See Beldany und Nidski)
Mittwoch, 5. März 2025
Anreise nach Masuren zum Bootsurlaub
Anreise nach Masuren zum Bootsurlaub (Hausboote, Segelboote)
Die wichtigsten Möglichkeiten finden Sie hier im Blog oder auch bei:
https://www.bootsurlaub-polen.de/info-service/anreisetipps/
https://www.bootsurlaub-polen.de/info-service/flughafentransfer/
Sie können auch hier anfragen ob Sie den Masuren Shuttle benutzen dürfen:
https://www.sackmann-fahrradreisen.de/Masurenshuttle.html
Sonntag, 2. März 2025
Mit dem Daycruiser von Nikolaiken bis Johannisburg
Mit dem Daycruiser von Nikolaiken bis Johannisburg
Es ist kein Hausboot, es gelten aber dieselben Regeln
Was gibt es zu sehen:
Anlegen und Ablegen sowie Tanken in Nikolaiken
Wagenauer Kanal
Einfahren und Schleusen in Karwik
Einfahrt in den Roschsee, Kardinalmarker beachten
Die vielen Anlegmöglichkeiten am Nordufer
Fahrt auf der Pisa nach Johannisburg
Der Hafen nach der Eisenbahnbrücke am rechten Ufer ist nicht zu empfehlen
Die Autbahnbrücke mit dem Rundbogen hat nur ein lichte Höhe (airdraft) von 4 Metern
Anlegen beim Hotel Pisa an der Mauer gutes Restaurant
Noch ein paar Tipps:
Samstag, 1. März 2025
Tourenplanung für eine Woche.
Tourenplanung für eine Woche.
Die gezeigten Boote bzw. Vermieter, Agenten empfehlen wir nicht, dazu haben wir im Blog schon viele Vorschläge hier gemacht. Im "Masuren Waterway Guide" finden Sie auch viele Tourenvorschläge.