Auch noch eine Erklärung, Erläuterung für unsere "Waterway Guides" (Masuren Waterway Guide ©). Ansonsten berichten wir hier über die Masuren Waterways in Polen. Das Bild zeigt den Stadthafen von Angerburg mit unserer EUROPA 400 von Cardinal. Rechts das Postamt im ostpreußischen Stil. Links die Ordensburg der Deutschritter. Alle Bilder © by RJS.
Freitag, 30. August 2013
Neue Waterways in Polen, Planungen
Neue Waterways in Polen, Planungen
Dies sind neue Planungen für den Ausbau der Waterways für
die Freizeitskipper.
Schauen wir mal wie sich die Planung entwickelt?
Die Nachfrage nach Hausbooturlaub nimmt ja immer mehr zu,
wie auch Caravaning ist Housboating eben ein neuer Freizeittrend
Mittwoch, 28. August 2013
Charter-Fiebel
Charter-Fiebel
Nachfolgend werden aus der Sicht der lokalen Vercharterung
alle „FAQ Fragen“ beantwortet.
Dienstag, 27. August 2013
Supermarktübersicht
Supermarktübersicht
Supermärkte:
(Wenn Sie mit dem Cursor auf den blauen Wassertropfen
fahren, erfahren Sie die Adresse des Supermarkets)
Lötzen
Angerburg
Nikolaiken
Johannisburg
Rudczanny
Der idealste Supermarkt ist in Lötzen unweit des EKO Hafens
und denken Sie daran bei MasurenRad.de werden Ihnen alle Lebensmittel aufs Boot
geliefert.
Montag, 26. August 2013
Marinas, eine Selektion
Marinas, eine Selektion
Einige Marinas mit guten Websites, aber natürlich bei weitem
nicht komplett.
Die komplette Liste finden Sie nur im „Masuren Waterway
Guide“ und auf dessen Seite 48 auch noch ein Portal mit dem Sie jede
Anlegestelle per 360 ° Video ansehen können, wie Sie sicher schon im Blog
gelesen haben:
Shopping in
Rhein (Großeinkauf) Folgen Sie nur der blauen Linie? A-B
Natürlich gibt es auch einige kleine Skleps die natürlich
schneller erreichbar sind
http://mapa.targeo.pl/Mapa_Polski,20,21.5478700,53.9359300?l=5437c75c609cc6a2Sonntag, 25. August 2013
Strandbad in Rhein
Strandbad in Rhein
Nördlich der Deutschritterburg (jetzt Hotel) befindet sich ein sehr
schönes Strandbad
(Bilder)
(Bilder)
Labels:
Deutschritterburg Rhein,
Sklep,
Supermarkt
Freitag, 23. August 2013
Masuren Journal, neue Nachrichten
Masuren Journal, neue Nachrichten
http://ermland-masuren-journal.de/
Museum der Ordensritter:
http://www.muzeum.dzialdowo.pl/impk/de/Ausstellung
Museum der Ordensritter:
http://www.muzeum.dzialdowo.pl/impk/de/Ausstellung
Samstag, 17. August 2013
Gefahrenstellen auf den Großen Masurischen Seen
Gefahrenstellen auf den Großen Masurischen Seen
http://www.mopr.com.pl/files/miejsca_niebezpieczne.pdf
Die Stiftung zur Erhaltung der Großen Masurischen Seen:
http://www.mopr.com.pl/dla-wodniakow-dbajmy-o-mazury.html
Übersichtskarte:
http://www.mopr.com.pl/dla-wodniakow-region.htmlDie Stiftung zur Erhaltung der Großen Masurischen Seen:
http://www.mopr.com.pl/dla-wodniakow-dbajmy-o-mazury.html
Notrufnummern, Nachrichten für Hausbootfahrer
Notrufnummern, Nachrichten für Hausbootfahrer
Die Notrufnummern wie Sie angeboten werden, natürlich
ist die 112 immer zu bevorzugen, es kann aber sein, dass es einmal nicht
klappt.
112
oder 601100100 oder 984
Die „Wasserwacht“,
wie DLRG, WOPR, 601 100 100, (0601 100 100) kann man auch anrufen,
wenn man Hilfe bezüglich des Wetters oder der Navigation braucht.
Nachrichten für Hausbootfahrer:
http://www.mopr.com.pl/Freitag, 16. August 2013
Herbst in Masuren
Herbst in Masuren
Liebe Leser,
vielleicht ist etwas
für Sie dabei, zumindest die schönen Bilder sind schon mal wenigstens ein Genuss.
http://ermland-masuren-journal.de/Anmerkung:
Das Masuren Journal ist ganz gut zu lesen, leider wird dort über Hausbooturlaub wenig bzw. gar nichts geschrieben, offenbar ist der Herausgeber doch nicht so gut informiert wie er behauptet.
Kommentare werden nur zugelassen, wenn es dem Herausgeber gefällt, sonst wird alles gelöscht.
Kritik oder Meinung nicht erwünscht.
Hier noch ein paar Links zur Recherche: Hausbooturlaub
https://www.google.de/search?q=Masuren+Waterway+Guide&oq=Masuren+Waterway+Guide&aqs=chrome.0.69i57j69i60l2j69i59j69i61j69i62&sourceid=chrome&ie=UTF-8#bav=on.2,or.r_qf.&ei=jUAPUvi0Nsqp4ASXrIGoCw&fp=7afee40c308a311c&psj=1&q=Masuren+Waterway+Guide&sa=N&start=0
Eine gute Übersicht
für Freunde der Hausbootferien:
Labels:
Hausbootferien,
Hausbooturlaub,
Masuren
Mittwoch, 14. August 2013
Zahlungsmittel in Masuren
Zahlungsmittel in Masuren
In Masuren ist das gesetzliche Zahlungsmittel der Zloty
(PLN). Man kann auch überall mit EURO bezahlen, der Umrechnungskurs ist dann
aber nicht so gut, also nicht empfehlenswert.
Man braucht auch nicht mit dem Zloty anreisen sondern holt
sich die zum günstigsten Devisenkurs aus einem lokalen Bankomaten mit der
MAESTRO Karte. Der Bankmat sollte sich möglichst in einer Bank befinden, am
besten in der PEKAO S.A. dies ist die UniCredit.
Bei den Wechselstuben „Kantor“ bekommen Sie auch nicht
immer den günstigen Devisenkurs.
Im Übrigen kann man mit einer „Postsparcard 3000 plus
direkt“ bis zu 10 mal im Jahr im Ausland bei allen VISA Bankomaten kostenlos
Geld ziehen.
Als Grundsatz mag gelten, dass man sich bei der Heimatbank
niemals Devisen holt, da diese dort mit dem teuren Sortenkurs verkauft werden.
Ebensowenig gibt man bei der Heimatbank übrige Devisen zurück, da man dafür
eben wiederum den schlechten Sortenkurs erhält.
Übriggebliebenes Geld behält man entweder für den nächsten
Urlaub oder man kauft am Duty Free nochmals ordentlich ein.
Die Kaution für das Hausboot kann man mit einem offenen Kredtikartenslip
hinterlegen, der dann falls alles OK war einfach zerrissen und von Ihnen mitgenommen
wird.
Eine gute Kreditkarte ist Barclaycard.de die in den Touristenzentren
überall angenommen wird, jedoch nicht in kleinen Dörfern.
Weitere Infos finden Sie „Masuren Waterway Guide“. Das
Kapitel über das Geld sollten Sie dort ausführlich lesen.
Bankomat am Airport in Warschau, Terminal A
Der Abholpunkt ist in der Nähe der Bankomaten:
http://www.kuhnle-tours.de/service-und-aktuelles/anreise-per-bus-faehre/masuren-shuttle.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Chopin-Flughafen_Warschau
http://www.warschau.info/fluege.html
(Der untere Bereich (Ankunft) ist das Terminal A (hinten Terminal 2
und weiter vorne zum durchgehen das Terminal 1)
Oben ist Abflug Auch hier erhalten Sie überall kostenlos Bargeld: http://www.biallo.de/finanzen/Konten_Karten/girokonto-hausbank-braucht-keine-geldautomaten.php |
Veranstaltungen, Events in Lötzen Masuren
Veranstaltungen, Events in Lötzen Masuren
Neben Nikolaiken ist Lötzen das Zentrum des Wassersports
in Masuren.
Nachfolgend ein paar Tipps was z. Zt. So angeboten wird:
Das Fest der Feste in Boyen, vom 17-18.8.2013
Zum 99. Jahrestag des WW1 werden historische Darstellungen verschiedener Szenen geboten.
Regatta
Grand Prix der 7 Weltwunder am 17.8.2013 in Rhein
Hinter uns ist ein außergewöhnliches und einzigartiges in das Land
der künstlerischen Ereignis Giżycki SUMMER GF Händel
und Lötzen HONORARY CEREMONY FLAGS OF EUROPE
und Lötzen HONORARY CEREMONY FLAGS OF EUROPE
Am
Sonntag, dem 11. August 2013 auf dem historischen neunzehnten Jahrhunderts
Brücke über den Kanal Dreh Lötzener ein Konzert die schönsten Werke von Georg
Friedrich Händel: Water Music, Arie aus dem
Oratorium "Samson" Lassen Sie den hellen Seraphim und Musik für die
Royal Fireworks . Das spektakuläre Konzert der Alten
Musik wurde in Feuerwerk integriert.
Hier finden Sie alle Veranstaltungen zusammengefasst:
Dienstag, 13. August 2013
Marinenachrichten der Polen Waterways
Marinenachrichten der Polen Waterways
Labels:
Marinenachrichten,
Poland Waterways,
Polen
Samstag, 10. August 2013
Masuren-Journal
Masuren-Journal
Erfreulicherweise gibt es sehr viele Autoren die über
Masuren schreiben, eine davon ist nachfolgernd zu finden.
http://ermland-masuren-journal.de/die-prussen-ureinwohner-gotter-und-heilige-haine/
Natürlich darf auch die Wolfsschanze nicht fehlen:
http://ermland-masuren-journal.de/die-wolfsschanzewilczy-szaniec/#comment-17
http://www.lehmanns.de/book/readeropinion/title_id/9291797
http://www.lehmanns.de/shop/reisen/9291797-9783925750267-kapitaen-s-handbuch-masurische-seenplatte
978-3-925750-26-7 / 9783925750267
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Steinacher%20R%C3%BCdiger%20J
Natürlich darf auch die Wolfsschanze nicht fehlen:
http://ermland-masuren-journal.de/die-wolfsschanzewilczy-szaniec/#comment-17
http://www.lehmanns.de/book/readeropinion/title_id/9291797
http://www.lehmanns.de/shop/reisen/9291797-9783925750267-kapitaen-s-handbuch-masurische-seenplatte
978-3-925750-26-7 / 9783925750267
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Steinacher%20R%C3%BCdiger%20J
Donnerstag, 8. August 2013
Drehbrücke in Lötzen, Händelfestival
Drehbrücke in Lötzen, Händelfestival
Wegen dem Händelfestival am 11.8.13 sind die
Brückenöffnungszeiten etwas eingeschränkt.
Man sollte aber anlegen und am Festival teilnehmen.
Dla ruchu żeglownego most obrotowy będzie otwarty do godz. 13.40 według obowiązującego
rozkładu, czyli w godz.: 8.10 - 8.30, 10.35 - 11.00, 12.30 - 13.00, następnie od godz. 13.40 do godz. 19.00.
http://www.gizycko.pl/data/multimedia2/jpg/6938.jpg
Sonntag, 4. August 2013
Marinenachrichten „Große Masurische Seen“
Marinenachrichten „Große Masurische Seen“
Wir versuchen zwar, Neuigkeiten möglichst umgehend zu
publizieren, aber mit der nachfolgenden ULR können Sie dies auch selbst tun:
http://www.warszawa.rzgw.gov.pl/gorne_menu-szlaki_zeglowne-komunikaty_nawigacyjne2.html
Gesperrte Wasserfläche am Löwentinsee südlich von Lötzen, wegen Landefläche für Wasserflugzeuge:
http://www.warszawa.rzgw.gov.pl/upload/images/951fa1774d4f34.jpg
Gesperrte Wasserfläche am Löwentinsee südlich von Lötzen, wegen Landefläche für Wasserflugzeuge:
http://www.warszawa.rzgw.gov.pl/upload/images/951fa1774d4f34.jpg
Samstag, 3. August 2013
„Frische Backwaren am Morgen“
„Frische Backwaren am Morgen“
Frische Brötchen (Semmeln) und sonstige Backwaren erhalten
Sie in vielen Skleps.
Aber hier in Nikolaiken und Wigrinnen sind sie am
wohlschmeckendsten.
In Nikolaiken ist es eine schöne Bäckerei und in Wigrinnen
ein mobiler deutscher Bäcker am Campingplatz um 7:00.
In Nikolaiken vom Hauptplatz nach Westen |
![]() |
Dies ist der Campinplatz NAD ZATOKA in Wigrinnen |
Freitag, 2. August 2013
Pump Out
Pump Out
Pump Out, also die fachgerechte Fäkalienentsorgung ist in
Masuren Standard, da können sich die Iren schon eine Scheibe abschneiden.
Nachfolgend ein Beispiel wie so eine Station aussieht,
hier in Rotwalde:
http://www.gospoda.pl/images/galeria-port/pompa_do%20_fekaliow.jpg
Das ist der schöne Jachthafen in Rotwalde. Unsere Kormoran 1140 (Klaipedia) sehen Sie im Hintergrund. |
Labels:
Fäkalienentsorgung,
Grauwasser,
Pump Out,
Schwarzwasser
Gebühren (Mooringfees)
Gebühren (Mooringfees)
Nachfolgend ein Beispiel für die Mooringfees. So schaut
der seriöse Anschlag aus auf den Sie sich immer berufen können. Seriöse
Anlegstellenverwalter (Marinas, Ports, Camping) haben so etwas immer aushängen.
Wie überall kann es schwarze Schafe geben, deshalb immer
den Aushang zeigen lassen und natürlich eine Quittung verlangen.
Als Hausbootfahrer können Sie auch immer handeln, denn im
Gegensatz zu den Seglern brauchen Sie keine Duschen Waschplätze oder
Küchenbenutzung. Sogar beim Strom kann man handeln, wie im nachfolgenden
Beispiel haben wir das auch nur 30 PLN pro Nacht und Boot bezahlt.
Wichtig ist auch, dass bei Bezahlung der Zeitpunkt bzw.
die Dauer des Liegens bekannt ist, normal ist eben die Übernachtung. Es ist uns
aber auch schon passiert, dass am Abend nochmals ein Kassier zusätzlich für die
Nacht kassieren wollte.
Dieser Aushang in Rotwalde ist vorbildlich. |
Donnerstag, 1. August 2013
Freizeitanlage und Jetties in Angerburg
Freizeitanlage und Jetties in Angerburg
Nachfolgend die neue Freizeitanlage bei der Kanaleinfahrt nach Angerburg. Zum Anlegen wurde ein großer Jetty bereitgestellt.
http://goo.gl/maps/6iDbI
http://goo.gl/maps/6iDbI
Abonnieren
Posts (Atom)