Auch noch eine Erklärung, Erläuterung für unsere "Waterway Guides" (Masuren Waterway Guide ©). Ansonsten berichten wir hier über die Masuren Waterways in Polen. Das Bild zeigt den Stadthafen von Angerburg mit unserer EUROPA 400 von Cardinal. Rechts das Postamt im ostpreußischen Stil. Links die Ordensburg der Deutschritter. Alle Bilder © by RJS.
Sonntag, 30. Juni 2013
Samstag, 29. Juni 2013
Aktuelles zum Hausboot-Revier „Große Masurische Seen“
Aktuelles zum Hausboot-Revier „Große Masurische Seen“
Liebe Hausbootfreunde,
das Revier der Masurischen Seenplatte wird immer beliebter, zum Einen ist es dort wesentlich preiswerter als in Irland, zum Anderen wird viel mehr für die Umwelt getan, so gibt z.B. fast in jeder Marina schon einen Pump Out Service, zumindest in den EKO (ÖKO) Marinas.
Über die herrlich Natur die ausgezeichnete Infrastruktur braucht man kein Wort der Werbung zu verlieren.
Und die Anreise ab Airport oder Bahnhof Warschau mit dem DNV Shuttle Bus ist auch so einfach wie nur möglich.
Nachfolgend die diversen Hausbootvermieter ohne jegliche Reihung oder Wertung, die genannten sind jedenfalls momentan bekannt, wir wissen nicht ob es noch bessere gibt?
************************************************************
Lanke Charter 1) 6) 7)
http://www.lanke-charter.de/boot-mieten/masuren/
In Masuren nur zwei Hausboote:
http://www.lanke-charter.de/wp-content/uploads/2012/10/NautinerKatalog.pdf
Locaboat ® (Penichette ® und EUROPA) 1) 5)
http://www.locaboat.de
Kuhnle-Tours (KORMORAN, Vetus) 1) 4)
http://www.kuhnle24.eu
MasurenRad 2) 6)
http://www.MasurenRad.de
Polen-Hausboote 3) 8) 9)
http://www.polen-hausboote.de/hausboote-masuren/
In Masuren nur zwei Hausboote:
http://www.lanke-charter.de/wp-content/uploads/2012/10/NautinerKatalog.pdf
Locaboat ® (Penichette ® und EUROPA) 1) 5)
http://www.locaboat.de
Kuhnle-Tours (KORMORAN, Vetus) 1) 4)
http://www.kuhnle24.eu
MasurenRad 2) 6)
http://www.MasurenRad.de
Polen-Hausboote 3) 8) 9)
http://www.polen-hausboote.de/hausboote-masuren/
TUI®/LeBoat® plant vermutlich ab 2014 eine Bootsvermietung mit eigener Basis 1)
http://www.leboat.de
*************************************************************************************************
*************************************************************************************************
siehe auch
Alle unsere bisherigen Waterway Guides
Kurzbeschreibung der Guides
1) Diese Vermieter sind uns persönlich bekannt, wir hatten bei diesem Unternehmen bereits einmal ein Boot gemietet.
2) Die Firma/Familie ist uns persönlich bekannt, haben wir in Polen besucht.
3) Mit dieser Firma hatten wir schon telefonischen und E.mail Kontakt
4) Schwarz- und Grauwasser wird in Tanks gesammelt und per Pump Out an der Basis ordentlich entsorgt
5) Schwarzwasser wird in Tanks gesammelt und temporär in die Seen entsorgt
6) Schwarz- und Grauwasserentsorgung noch nicht bekannt
7) Vermietet in Masuren dieselben zwei Hausboote wie MasurenRad?
8) Nach Bekunden des Veranstalters werden alle Bootsvermieter vertraglich verpflichtet für eine
ordentliche Fäkalienentsorgung (Schwarzwasser) zu sorgen?
9) Bietet nicht nur Masuren, sondern auch andere polnische Waterways an.
Der „Masuren Waterway Guide“ , bzw. „Kapitäns Handbuch Masurische Seenplatte“, enthält natürlich das gesamte Revier mit Karten und aktuellen Seezeichen.
Bei den Hausbooten werden nur die Bekanntesten beschrieben, kann aber auch auf die Anderen angewendet werden.
Die Hinweise zum Boathandling sind aber auch natürlich auf alle Boote anwendbar.
Es ist aber ein Handbuch mit allen Tipps von A-Z die Sie für einen Hausbooturlaub brauchen.
Trotz ausführlichem Inhaltsverzeichnis und Index (Schlagwortregister) muss man sich, wie in jedem Buch in die Thematik einlesen, obwohl sogar auch ein Leitfaden für Ungeduldige vorhanden ist.
Das Buch ist mit einer aufwendigen Kunststoffspirale versehen, damit liegt das Buch auch aufgeschlagen gut am Steuerstand und verblättert sich nicht. Das Buch ist bewusst nicht wie eine Broschüre gebunden, obwohl dies billiger wäre.
Der „Masuren Waterway Guide“ ISBN 978 3 925750 26 7 ist natürlich in jeder guten Buchhandlung, aber vorzugsweise bei www.HanseNautic.de und www.AMAZON.de erhältlich.
Hier direkt zu HanseNautic, Titelbild und Seitenzahl nicht aktuell, soll 159 sein.
Hier direkt zu HanseNautic, Titelbild und Seitenzahl nicht aktuell, soll 159 sein.
Titelbild: Die Schleuse Guschienen, mit unserer Kormoran 1140, 4. Auflage mit 159 Seiten |
![]() |
Titel für 1. und 2. Auflage |
![]() |
Titel für die 3. Auflage |
![]() |
Titel der 4. Auflage mit 159 Seiten (z. Zt. nur noch 1 Exemplar bei Hanse Nautic und 2 Exemplare bei AMAZON verfügbar) |
Mittwoch, 26. Juni 2013
Löwentiner Kanal (Lötzen) und mehr, Videos
Löwentiner Kanal
Der Löwentiner Kanal ist auf Karte 7a des Masuren Waterway Guide
zu sehen. Leider ist er z. Zt. Mit 0,60 Meter Waterdraft zu seicht für große Hausboote.
Er wird von Seglern stark befahren und gerade bei den
Brücken ist große Vorsicht geboten, wie Sie sehen kommen die Boote mit den
gelegten Masten gerade durch. Aber von diesen Masten immer gut freihalten, sind
sehr gefährlich wie Sie aus nachfolgendem Video sehen.
http://www.youtube.com/watch?feature=player_embedded&v=AjU7xZsbxxw
Schönberg Kanal
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=SGn4wyP_0f0
Eine der Hausbootbasen von MasurenRad „Labedzi Ostrow“ in
der Schönberg Bucht
Löwentiner Kanal-Kissainsee-Dobensee-Labapsee-Steinort-Löwentinsee-Kula-Krostensee-Gurkeln-Immenhagener
Kanal-Nikolaiker See-Guschienen-Ruczanny
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=QaWaP03Ad4U
Szkwal-WOPR Station am Südufer des Mauersees, die Zufahrt
zur Marina
Die Schleuse Guschienen, die Hektik nicht nachmachen
Rudczanny-Niedern
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=AMtS8HoQwXg
Der Oberländer Kanal
http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=GC-fsBENABw
An- und Ablegemanöver (Springverwendung)
So schnell kann das Wetter umschlagen?
Masuren, die südlichen Wasserwege
Beldahnsee- Niedersee, Nikolaiken, Spirdingsee
Beldahnsee- Niedersee, Nikolaiken 2012
Ankerplatz in der Zimny Bucht (Zat.)
Ankerplatz in der Zimny Bucht (Zat.)
Wenn Sie den Masuren Waterway Guide, Karte 7 aufschlagen,
dann finden Sie in der NW Ecke ein Ankersymbol.
Dies ist ein sehr schöner Ankerplatz besonders bei windigem
Wetter.
Fachleute können auch mit Vorsicht weiter in die Bucht
hineinfahren, je nach Wasserstand.
Anzulaufen ist dieser Platz von südlich der Fliegerinsel. Von dort W Kurs
Richtung Niski Rog, dort gut von den Kardinalmarkern freihalten. . Die Schilfinsel nördlich liegen lassen.
Besonders vom Südmarker (2 Dreiecke Spitze nach unten). Im Süden von den kleinen Inseln freihalten.
Besonders vom Südmarker (2 Dreiecke Spitze nach unten). Im Süden von den kleinen Inseln freihalten.
Hinter dem kleinen Landvorsprung (Rog.) liegt der
Ankerplatz. Hinter dem 2. Landvorsprung liegt ein Landingplatz, nur etwas für Spezialisten.
Geschwindigkeitsbeschränkung und alle Inseln sind
Naturschutzgebiet. Den Inseln nicht zu nahe kommen und niemals betreten.
Dienstag, 25. Juni 2013
Seezeichen, Wasserwacht (WOPR)
Seezeichen, Wasserwacht (WOPR)
Wenn Sie
Google Chrom mit der Übersetzung einschalten, können Sie alles sehr gut lesen:
Tafeln nach
IALA
Seezeichen nach IALA
Umweltschutz
Übersichtskarte
Mittwoch, 19. Juni 2013
Masuren Waterway Guide, eine Bitte an die Leser (Buchbesprechung)
Masuren Waterway Guide, eine Bitte an die Leser
Liebe Leser,
wir unternehmen alle nur möglichen Aktivitäten um Ihnen einen
Bootsurlaub so angenehm und schön zu gestalten, natürlich nur so mit unseren ganz bescheidenen Mitteln.
Deshalb sollten Sie vor Bestellung des "Masuren Waterway Guide" unbedingt
wissen, dass dies ein Handbuch und kein farbiger Bildband ist.
Sie finden in diesem Handbuch wirklich alles was Sie für einen Hausbooturlaub
brauchen auch gute handgezeichnete Navigationskarten mit den Seezeichen die in
anderen Karten noch fehlen.
Wir haben die eingezeichneten Kurse auch persönlich geprüft und gute
Anlegestellen für Sie ausgesucht.
Auch wenn in den Guides einige
Kapitel auf die größten Bootsvermieter
LeBoat ® und Kuhnle-Tours bezogen sind, so ist der Guide natürlich auch für
andere Boote bzw. Hausboote gut
verwendbar. Sie brauchen die Standards
nur interpolieren.
Im Übrigen stehen wir für kostenlose Auskünfte zu sozialen Zeiten immer
zur Verfügung.
Revierbeschreibung und Karten, Seezeichen, sowie Anlegestellen,
Lebensmittelversorgung und Restaurants sind natürlich für alle User da.
Wir wünschen uns, dass Sie das Handbuch auch lesen, nicht dass es irgendwo in einer Ecke liegt, deshalb diese bescheidenen Zeilen.
Wir wünschen uns, dass Sie das Handbuch auch lesen, nicht dass es irgendwo in einer Ecke liegt, deshalb diese bescheidenen Zeilen.
http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=R%C3%BCdiger%20Steinacher%20J
Noch ein paar Erläuterungen,
Erklärungen:
Spiralbindung:
In angelsächsischen Ländern
werden die maritimen Handbücher alle mit einer Spiralbindung (meist wire O)
versehen, weil damit die Bücher am Steuerstand richtig liegen und sich nicht
selbst umblättern). Nachdem wir unser Handwerk hauptsächlich in diesen Ländern
lernten, haben wir diese Methode übernommen. Und noch ein Irrtum, es ist keine
billige Bindung, denn diese Spiralbindung kostet mehr als z.B. eine Broschürenbindung. Wir
verwenden übrigens eine Kunststoffspirale da sich diese nicht verformt.
Schwarz-Weiß Karten:
Farbig wäre dies einfach zu
teuer, deshalb sind die Bücher aus den großen Verlagen meist auch schon ein
paar Jahre alt, wir dagegen versuchen jedes Jahr eine neue Auflage
herauszubringen. Wer Karten lesen kann, wird mit einer Schwarz-Weiß Karte auch gut zu recht kommen.
Kopierte Seiten:
Unsere Bücher werden im
Offsetdruck hergestellt und nicht kopiert. Dies ist momentan die aktuellste
Vervielfältigungsmethode.
Allgemein:
Natürlich haben wir für die gängigsten
Boote eine Beschreibung eingefügt, diese kann aber auch auf andere Boote
angewandt werden, zudem ist unsere Revierbeschreibung aktuell und in unseren
Karten sind auch die aktuellen Seezeichen eingefügt.
In jedes Buch in jeden Guide müssen
Sie sich einmal einarbeiten, niemand kann nach einem kurzen Durchblättern schon
feststellen wie übersichtlich dieser ist.
Dazu kommen unsere Infos in dem
Newsletter, Foren und Blogs, sowie, wenn gewünscht, persönliche Beratung.
Uns ist schon klar, dass wir es
nie allen Lesern recht machen können und der Kunde König ist.
Für einen großen Verlag ist es
egal wenn Sie mehrere Bücher bestellen sie dann kopieren, bequem auswählen, den
Rest zurücksenden, aber für einen kleinen Fachbuch-Verlag wie uns, ist das sehr
aufwendig und teuer.
Angerburg Stadthafen, Libra eine EUROPA 400 von LeBoat (R) liegt hier gemütlich bei 1,8 Meter Waterdraft, aber immer prüfen |
Angerburg, Anleger an der Kanaleinfahrt
Angerburg, Anleger an der Kanaleinfahrt
Die Anlegemöglichkeiten bei der
Kanaleinfahrt vom Mauersee nach Angerburg
Die Kanaleinfahrt mit den Seezeichen
(Tafeln)
Samstag, 15. Juni 2013
Masuren Waterway Guide, in eigener Sache
Masuren Waterway Guide, in eigener Sache
Liebe Leser, manche von Ihnen denken, der „Masuren Waterway
Guide“ ist ein Bildband mit vielen farbigen Bildern.
Der Masuren Waterway Guide, nennt sich eigentlich Kapitäns
Handbuch „Masurische Seenplatte“ und ist, wie schon vielfach beschrieben, als
Handbuch ausgelegt.
Der Wasserwanderführer liegt auch mit seiner Spiralbindung schön am Steuerstand und verblättert sich nicht.
Der Wasserwanderführer liegt auch mit seiner Spiralbindung schön am Steuerstand und verblättert sich nicht.
Dort finden Sie explizit alles was Sie für einen Hausbooturlaub
so brauchen, wirklich von A-Z.
Dies nur als Hilfestellung, denn wir haben nun erstmalig eine
Rücksendung erhalten die als Begründung lautete: „Inkompatibel mit unserem
Vorhaben“. *)
Damit können wir wenig anfangen, vermutlich wollte man einen
Fahrradurlaub machen, aber dazu dient der Guide nicht.
Nun der Kunde hat ja immer Recht er ist ja König, aber um
Enttäuschungen und Arbeit zu ersparen, sollte man vor einer Bestellung schon
genau überlegen was man braucht und was man möchte.
Wir wollen unsere Guides auch nicht so einfach an den Mann oder die Frau bringen und freuen
uns sicher nicht, wenn das Buch dann irgendwo in einer Ecke liegt.
Wir freuen uns nur, wenn das Buch auch seiner Verwendung
zugeführt und auch gelesen wird.
Wir bemühen uns auch, alle möglichen Infos und farbige Bilder in Blogs, Foren
und Newsletter zusätzlich und zwar kostenlos zur Verfügung zu stellen. www.wasserwege.net
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
*) Wie wir feststellten, hatte die Kundin mehrere Bücher bestellt, sich die wichtigen Seiten kopiert und hat dann für die übrigen Bücher einen Rücksendungsgrund gesucht. Leider noch wenig Erfahrung mit dieser Hausboot-Thematik gehabt, deshalb auch Probleme bei der richtigen Beurteilung praktiziert.
*) Wie wir feststellten, hatte die Kundin mehrere Bücher bestellt, sich die wichtigen Seiten kopiert und hat dann für die übrigen Bücher einen Rücksendungsgrund gesucht. Leider noch wenig Erfahrung mit dieser Hausboot-Thematik gehabt, deshalb auch Probleme bei der richtigen Beurteilung praktiziert.
Montag, 10. Juni 2013
Impressionen und Praktisches von Nikolaiken
Impressionen und Praktisches von Nikolaiken
Die Post in Nikolaiken
Die Bäckerei in Nikolaiken
Die besten Restaurants in Nikolaiken auf
diesem Weg
Der Hauptplatz von Niko mit dem Hotel
Mazur im Hintergrund
Buchhandlung von Niko, hier erhalten
Sie alle Karten
Supermarkt von Niko
Bank mit ATM in Niko
Im gelben Gebäude befindet sich eine
gute Metzgerei
Der Platz mit Kirche ist auch
Busbahnhof
Ein Blick von der Straßenbrücke in
Niko, Blick auf den verbotenen Anleger bei der Kirche
Samstag, 8. Juni 2013
Mamerki, OKW „Anna“
Mamerki, OKW „Anna“
Wer in Mamerki unbedingt die Reste des OKW bzw. dieser Verbrecher
sehen will, hat hier einige Bilder.
So wie es geplant ist, soll dies alles der Nachwelt als abschreckendes
Beispiel erhalten bleiben. So ist es zumindest aus einer Tafel zu entnehmen die
dort am „Tatort“ aufgestellt wurde.
Für die Jugend ist dies alles schon sehr interessant, damit sie sieht, zu welchen Taten Menschen fähig sind.
http://goo.gl/maps/aaE6Y
Die Überreste des "1000 jährigen Reiches" in Görlitz, die Wolfsschanze
http://maps.google.com/?ll=54.082316,21.479774&spn=0.007376,0.024397&t=m&z=16&layer=c&cbll=54.078828,21.492994&panoid=TrCsa5VEm0zzHl-HCbbXTA&cbp=12,123.11158409999996,,0,-0.0626436&photoid=pg-UfpYbLc6KBYn8s1oUT50_Q
Ein reger Besucherverkehr
http://maps.google.com/?ll=54.082316,21.479774&spn=0.007376,0.024397&t=m&z=16&layer=c&cbll=54.078828,21.492994&panoid=TrCsa5VEm0zzHl-HCbbXTA&cbp=12,348.11,,0,-0.06
Steinort die Domäne von Lehndorff
Steinort aus der Vogelsicht
Restaurant
http://goo.gl/maps/qMAEk
Haben Sie schon mal einen Blick auf unsere weiteren Blogs geworfen?
www.wasserwege.net/blog.htm
Haben Sie schon mal einen Blick auf unsere weiteren Blogs geworfen?
www.wasserwege.net/blog.htm
Mittwoch, 5. Juni 2013
Masuren, Neue Hausbootbasis bzw. neuer Hausbootvermieter
Masuren, Neue Hausbootbasis bzw. neuer Hausbootvermieter
Ab 2014 wird LeBoat®/ TUI eine neue Basis in Masuren
errichten und ihre eigenen Hausboote anbieten.
Die anders lautenden Nachrichten im" das-Polen-Magazin.de" (Ausgabe 5.6.13) dazu
sind falsch.
Dei Kommunikation mit diesem Magazin ist auch nicht besonders freundlich. Anfragen, Hinweise und Kommentare werden "bissig" beantwortet.
Dei Kommunikation mit diesem Magazin ist auch nicht besonders freundlich. Anfragen, Hinweise und Kommentare werden "bissig" beantwortet.
Alle Bootsvermieter finden Sie im Blog: http://masuren-skipper.blogspot.de/
Anmerkung:
Wir versuchen seit 43 Jahren
Informationen über den Haubooturlaub zu sammeln und vollkommen kostenlos zu
publizieren. Wie wir schon im Portal http://www.wasserwege.net
geschrieben haben, verfolgen wir
kein kommerzielles Interesse.
Blick von der Straßenbrücke in Eckersberg
Der Nothafen westlich von Eckersberg
Impressionen bei Bärenwinkel
Der Hafen von Bärenwinkel
Das gepriesene Pensionat Janus in Guschienen
Blick auf den Hafen beim Pensionat Janus
Blick auf den Hafen von Rudzcanny
Die Infrastruktur von Rudzcanny
Dienstag, 4. Juni 2013
Hausboote, Alternativen
Hausboote, Alternativen
Diese Hausboote können auch empfohlen werden:
http://www.polen-hausboote.de/hausboote-masuren/suncamper-30/
Die geringe PS Zahl reicht vollkommen aus, dafür fahren Sie ein sehr sparsames Boot.
Bei Sturm und Wellen müssen Sie sowieso beidrehen.
News:
http://www.polen-hausboote.de/service/news/?
Die geringe PS Zahl reicht vollkommen aus, dafür fahren Sie ein sehr sparsames Boot.
Bei Sturm und Wellen müssen Sie sowieso beidrehen.
News:
http://www.polen-hausboote.de/service/news/?
TUI Hausboote in Masuren
TUI Hausboote in Masuren
Wenn
man das Polen-Magazin liest dann erfährt man, dass TUI nun auch in
Masuren Hausboote vermietet:
Geht
man der Sache auf den Grund, dann findet man keine TUI Hausboote, dafür aber
eine Firma in Dresden die LeBoat und Kuhnle Boote vermietet.
‚
Nach unserem Wissen vermietet Leboat® dies ist die Tochter
von TUI noch keine Hausboote in Masuren.
Labels:
Kuhnle,
LeBoat,
MasurenRad,
TUI
Sonntag, 2. Juni 2013
Hausboote auf den Großen Masurischen Seen
Hausboote auf den Großen Masurischen Seen
Die Masurische Seenplatte oder kurz gesagt „Masuren“
entwickelt sich langsam zum Hausbootrevier Nummer 1.
Nicht nur das Angebot auch guten Hausbooten ist enorm,
sondern die herrliche noch in weiten Teilen unverbrauchte Natur. Die Ufer sind
nicht verbaut und dort wo sich eine neue Marina oder ein Hotel hineinduckt
geschieht dies so liebevoll und der Landschaft angepasst dass man dies kaum
bemerkt. Sie finden keine solchen Bauruinen wie in Irland die an den schönsten
Stellen die Landschaft verschandeln.
Bier und Essen ist ausgezeichnet und dies ist sehr wichtig,
noch ungemein preiswert.
Es gibt drei deutsche bekannte Bootsvermieter und zwei
polnische Veranstalter oder Agenturen, wobei MasurenRad.de der Beste sein
dürfte.
Auch die Anreise ist sehr bequem, ab Warschau Airport
kümmert sich ein von Reiseleitern betreuter Shuttlebus um Sie.
http://hausboote-masuren.de/hausbooturlaub-in-masuren-wird-immer-populaerer/#comment-93
Wer noch etwas über das Land informiert sein will:
http://www.das-polen-magazin.de/
www.polen.pl
http://www.polen.pl/auslese-masuren-per-hausboot-und-fahrrad/
http://www.das-polen-magazin.de/hausbooturlaub-in-polen/
http://www.polen.pl/auslese-masuren-per-hausboot-und-fahrrad/
http://www.das-polen-magazin.de/hausbooturlaub-in-polen/
Wer sich über Verbraucherrechte informieren will, hier
bitte:
Labels:
Hausboote,
Hausbootferien,
Hausbooturlaub
Abonnieren
Posts (Atom)