Beldahnsee

Beldahnsee
Galindia, Museum, Restaurant
Posts mit dem Label Geschichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschichte werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Juli 2015

Geschichte vom Warschauer Aufstand 1944

Geschichte vom Warschauer Aufstand 1944

Liebe Leser,
vielfach unbekannt ist dieser Aufstand, der nichts mit dem Warschauer Ghetto von 1943 zu tun hat.
Das ZDF zeigt am Sonntag 2.8.15 um 20:15 eine bildgewaltige Aufarbeitung eines hierzulande wenig bekannten Aufstandes.
In Lötzen wird mit nachfolgenden Bldern auch für dieses Ereignis geworben.

http://www.gizycko.pl/film-miasto-44-z-inscenizacja-historyczna-w-twierdzy-boyen.html
Ich denke diese Informationen sollte man besonders auch der Jugend zukommen lassen, damit sich so etwas niemals mehr wiederholt?

Freitag, 23. Januar 2015

Impressionen zu Masuren Land und Geschichte

Impressionen zu Masuren Land und Geschichte

Hausbooturlaub mit einer Kormoran auf den Masuren Waterways
Masuren einige umfangreiche Eindrücke zur Landschaft und Geschichte
Die Deutschen Ordensritter ein geschichtlicher Überblick.
Wer die geschichtlichen Entwicklungen Masurens verstehen will, findet hier alle Quellen.
Auch die legendäre Schlacht von Tannenberg und Grunwald  wird hier erklärt. Der Deutsche Orden wird hier sehr gut erklärt.
https://www.youtube.com/watch?v=cvaU0egWgYo
Ein Rückblick, Alleen, Holzhäuser, Natur pur, das ehemalige Ostpreußen
https://www.youtube.com/watch?v=UguwzJAwoAc


Freitag, 28. November 2014

Geschichtliches

Mamerki, OKW Anna (OKH), Masuren, Ostpreußen (c) Rüdiger Steinacher

Tipp:
Wenn Sie mit Google Chrome arbeiten und dort die Einstellung Übersetzung einschalten, können Sie das Folgende gut lesen.



Geschichtliches

Liebe Leser,
ich würde es nicht Sehenswürdigkeit nennen, sondern Abschreckung für die Jugend, denn diese Relikte von der Verbrecherbande sind wirklich nur als Mahnmal zu verstehen.
Mit dem Hausboot kommen Sie diesen Stätten sehr nahe, denn auch diese Lumpen haben schon gewusst wo es schön ist.

Wolfsschanze: Nach der Karte 1 des Masuren Waterway Guide, Anleger M3, kommen Sie nach Kittlitz, dort können Sie sich ein Fahrrad mieten und dann nach Görlitz radeln. Den aktuell besten Radweg kann der Vermieter nennen.

OKH: Nach der Karte 1, des Guide, Anleger P1 erreichen Sie Mamerki direkt. Auf der Strasse nach Süden, ca. 15 Minuten per Pedes oder mit Fahrrad  noch schneller erreichbar.

http://mazury.info.pl/atrakcje/mamerki/index.html

Großer Masurischer Kanal: Das Bild oben zeigt den Eingang zum Großen Masurischen Kanal, der leider noch nicht befahren werden darf. Wir haben an der Mündung ein schönes Plätzchen gefunden:

Technisch interessant.
http://mazury.info.pl/atrakcje/kanal-mazurski/index.html

Anmerkung:

Wir haben uns nur  ein paar Bunker in Mamerki angesehen, das hat uns schon gereicht. Man bekommt auch da schon einen Eindruck von dieser Sinnlosigkeit.

Hier noch eine unverbindliche Info zum Mieten eines Hausbootes:
http://hausboote-masuren.de/

http://hausboote-masuren.de/hausbootferien-in-masuren/

Noch ein paar Informationen für Radfahrer, Tourenvorschläge:
http://mazury.info.pl/atrakcje/szlaki/rowerowe.html