Beldahnsee

Beldahnsee
Galindia, Museum, Restaurant

Freitag, 31. Oktober 2014

Ein sehr schöner Port in Masuren

Einer der schönsten Ports in Masuren (c) Rüdiger Steinacher
Im Hintergrund sehen Sie einen spitzen grünen Marker, also ein Seezeichen nach IALA. Im Guide finden Sie ein gutes Seezeichenschema (Piktogramm) für die Lateralen- und Kardinalen Seezeichen.
Das können Sie sich vor das Steuer legen, damit sind Sie ob nach Nord oder Süd immer richtig orientiert und wissen an welcher Seite Sie die Marker passieren müssen.

Pranger

Dieser Pranger an der Deutschritterburg zu Rhein, könnte dazu benutzt werden Bootsvermieter mit denen man nicht zufrieden war zu präsentieren? Oder?

Mittelalterlicher Pranger im Hof der Deutschritterburg zu Rhein (c) Rüdiger Steinacher

Herbstimpressionen vom See

Der einsame Jetty am See, eine Herbstimpression vom schönsten See (c) Rüdiger Steinacher

Donnerstag, 30. Oktober 2014

Port Mess in Rotwalde, Masuren, Kirche ist Landmarke

Port Mess in Rotwalde am südlichen Ende des Ostufers ist eine schöner Port an dem auch Hausboote gut festmachen können. Der Weg in den Ort ist kurz und auch ein Sklep ist ganz in der Nähe auch für Bars (Snacks) ist gesorgt. Der Weg in den Schwarzen Schwan (Gutes Restaurant) bei der Kirche ist auch nicht weit.

Am Westufer bei Evelyn sind Hausboote leider nicht willkommen.
Die Kirche mit dem roten Dach dient Ihnen als Landmarke.


Port Mess in Rotwalde der südlichste Anleger am Ostufer, besser als bei Evelyn, dort ist man nicht Hausbootfreundlich (c) Rüdiger Steinacher

Quellen:
https://www.google.de/webhp?sourceid=chrome-instant&ion=1&espv=2&ie=UTF-8#q=Masuren%20Waterway

Hier wird der Port Mess auch noch beschrieben:
http://www.bild.de/reise/bams/polen-seen-billig-11791742.bild.html

Weitere Quellen:
https://www.google.de/search?q=Port+Mess%2C+Masuren&oq=Port+Mess&aqs=chrome.0.69i59j69i57j0l4.6345j0j7&sourceid=chrome&es_sm=0&ie=UTF-8#q=Masuren,+POrt+Mess&start=10
https://www.google.de/search?q=Port+Mess%2C+Masuren&oq=Port+Mess&aqs=chrome.0.69i59j69i57j0l4.6345j0j7&sourceid=chrome&es_sm=0&ie=UTF-8#q=Masuren%2C+Rotwalde%2CPOrt+Mess

Montag, 27. Oktober 2014

Anreise nach Masuren

Anreise nach Masuren


Immer wieder wird die Frage nach der Anreise gestellt.
Es gibt da viele Möglichkeiten vom Taxi über den Bus bis zum Zug.
Die beste Möglichkeit ist der Shuttle Bus von DNV-Tours von Warschau Airport oder Hauptbahnhof nach Piaski.

Details finden Sie im „Masuren Waterway Guide“. Auch hier im Blog können Sie die Suchfunktion verwenden.

Informationen über Lötzen:
http://www.gizycko.pl/galeria.php?src=1755900074dc065eb2c507.jpg&width=700&height=500&p=5&o=1&q=70&op1=1775

Wer noch eine schöne Pension sucht, wird hier fündig?
http://www.pension-seeblick-masuren.de/

Sonntag, 26. Oktober 2014

Wasserwacht, Sicherheit auf dem Wasser, Masurische Seenplatte

Wasserwacht, Sicherheit auf dem Wasser, Masurische Seenplatte


Solche Schnellboote sind überall im Revier verteilt und sind sofort da, wenn sie gebraucht werden (c) Rüdiger Steinacher

Sie Sicherheit auf dem Wasser ist das Wichtigste, erst dann kommt das Vergnügen.
Nehmen Sie sich etwas Zeit um sich einzustimmen und zumindest eine Sensibilität zu entwickeln, dann kann Ihnen schon fast nichts mehr passieren.
Im Guide finden Sie noch explizite Details, die aber sehr wichtig sind.
Ein erfolgreicher Bootsurlaub wird es Ihnen danken.
Übersicht
Seezeichen/Tafeln (Sichtzeichen)
Seezeichen/Bojen (Marker)
Stiftung zur Erhaltung der Großen Masurischen Seen und deren Umwelt (Regeln)
Videos zum Nachdenken
Übersichtskarte

Archiv, bisherige Informationen

http://masurische-seenplatte.blogspot.de/2013/06/seezeichen-wasserwacht-wopr.html


Obwohl im Guide gute Schautafeln vorhanden sind, hier nochmals eine Übersicht Seezeichen nach dem Lateral- und Kardinalsystem nach IALA:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schifffahrtszeichen

Schleuse Wiesental, an der Sapina

Schleuse Wiesental, an der Sapina

Der Goldapger See mit der Sapina war als Feeder für den Großen Masurischen Kanal geplant. Nu ist dies eine herrliche Kanuwanderstrecke auf der sich die Paddler so richtig austoben können. Für Hausboote leider noch gesperrt. Vom Schwenzaitsee in Schwenten dürfen Sie durch den Kanal nicht in den Strengeln See einfahren, der ist für Motorfahrzeuge also (noch) gesperrt (Karte 3).
Die Schleuse Wiesental ist aber weiter in Betrieb und kann von den Paddlern schon benutzt werden. Dies ist die dritte Schleuse neben Karwik und Guschinen, an den „Great Lakes“. Wir haben das Schleusenmanöver mit der Kormoran 1140 bestens meistern können, da das Boot ideal zu handeln ist. Die Schleusenprozedur ist ebenso wie das Ankern genau im Guide beschrieben. Auch für Beginner (ich will nicht Anfänger sagen) ist dies wirklich kein Problem.
http://www.gizycko.pl/sluza-w-przerwankach.html


Sofern Sie sich noch ein wenig für die Politik bzw. die Organisation der Landesregierung interessieren, können Sie den nachfolgenden Link anklicken, vorzugsweise mit Google Chrome und der Einstellung „Übersetzung“.
http://portal.warmia.mazury.pl/en/wladze-wojewodztwa